Aloe Vera gehört zu den beliebtesten Heilpflanzen im Kosmetik-Bereich. Das hat das Liliengewächs ihrer feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaft zu verdanken.
Schon Kleopatra und Nofretete sollen ihre Haut im alten Ägypten mit Aloe Vera gepflegt haben - und auch tausende Jahre später hat die Heilpflanze nichts an Beliebtheit eingebüßt.
Besonders häufig wird das kühlende Gel in Körper- und Gesichtscremes wegen der feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften eingesetzt.
Kein Kaktus!
Die Pflanze - übrigens kein Kaktus und auch keine Agave, sondern ein Liliengewächs - kann Wasser wie kaum eine andere Pflanze speichern. Ein klarer Standortvorteil in ihrem natürlichen Herkunftsgebiet Afrika, Mittel- und Südamerika oder der Dominikanischen Republik, wo es teilweise monatelang nicht regnet.
Das wertvolle Gel ist in den dornenbesetzten Blättern enthalten. Die feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaft kann die Aloe Vera auf die Haut übertragen, weshalb sie so häufig in Kosmetik-Produkten verwendet wird.
Die Heilpflanze hilft außerdem, die Haut mit wichtigen Vitaminen zu versorgen.