Augen schminken: Was passt zu Ihrem Augentyp?

DIENSTAG, 20.08.2013

Wenn Sie Ihre Augen schminken möchten, sollten Sie ein paar Tipps beachten. Denn nicht jedes Make-up eignet sich für jeden Augentyp.

Haben Sie eng zusammenstehende oder weit auseinanderstehende Augen? Sind Ihre Augen rund oder einfach nur sehr klein? Für jeden Augentyp  gibt es unterschiedliche Tipps, die Sie kennen sollten, wenn Sie Ihre Augen schminken möchten.

Weit auseinanderstehende Augen schminken

Um weit auseinanderstehende Augen optisch zusammenzurücken, empfiehlt es sich, einen dunklen Lidschatten aufzutragen. Dabei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie den Lidschatten nicht über das Augenlid hinaus nach außen auftragen, denn dies würde das Auge optisch noch weiter nach außen setzen. Auch beim Eyeliner sollten Sie darauf achten, dass dieser an allen Stellen, auf die er aufgetragen wird, gleich stark ist – eine Verdickung nach außen würde die Augen ebenfalls optisch weiter voneinander entfernen.

Eng zusammenstehende Augen schminken

Damit eng zusammenstehende Augen optisch weiter auseinanderrücken, sollten Sie einen helleren Lidschatten verwenden. Dieser sollte zum Augenende hin dunkler werden, um die Augen optisch weiter voneinander zu entfernen.

Runde Augen schminken

Für runde Augen eignet sich eigentlich jedes Augen-Make-up. Haben Sie aber besonders große, runde Augen und möchten ein wenig davon ablenken, so verwenden Sie einen etwas dunkleren Lidschatten. Tragen Sie Wimperntusche nur auf dem oberen Wimpernkranz auf. Ein Lidstrich sollte nach außen hin dicker gezogen werden – das macht das Auge optisch etwas ovaler.

Kleine Augen schminken

Damit kleine Augen größer wirken, empfiehlt es sich, die Wimpern zu biegen. Tragen Sie Wimperntusche bei kleinen Augen immer sowohl am oberen als auch am unteren Wimpernkranz auf. Verzichten Sie jedoch auf dunkle Kajals oder Eyeliner im Augeninneren – diese würden die Augen noch kleiner erscheinen lassen. Stattdessen können Sie einen weißen oder hautfarbenen Konturenstift an den Innenseiten der Wimpernkränze auftragen – dadurch wird das Auge optisch vergrößert. Als Lidschatten empfiehlt es sich, einen hellen Ton auf dem beweglichen Lid zu verwenden und in der Lidfalte einen dunkleren Ton aufzutragen. Highlighter direkt unter der Augenbraue lassen das Auge zusätzlich größer wirken.