Schmal gezupfte Augenbrauen sind out, im Trend liegen jetzt volle, aber gepflegte Brauen. Also gilt: Augenbrauen zupfen – aber richtig. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
Ein gepflegter Brauenbogen verleiht Ihrem Gesicht einen schönen Rahmen. Wenn Sie Ihre Augenbrauen zupfen, achten Sie darauf, dass der Bogen passend zur Gesichtsform verläuft und so für einen harmonischen Gesamteindruck sorgt. Wie Sie einfach und schmerzfrei zupfen, lesen Sie hier.
Augenbrauen zupfen: so geht's am einfachsten
Volle, schön in Form gebrachte Augenbrauen verleihen Ihrem Gesicht Kontur und sorgen für ausdrucksvolle Augen. Tipp: Wenn Sie Ihre Augenbrauen zupfen und dabei Schmerzen vermeiden wollen, zupfen Sie am besten gleich nach dem Duschen, wenn die Poren der Haut geöffnet sind. Spannen Sie die Haut der Augenbraue zwischen zwei Fingern, packen Sie die Brauenhärchen mit einer abgeschrägten Pinzette dicht über dem Ansatz. Zupfen Sie dann schnell, aber punktgenau in Wuchsrichtung. Achten Sie darauf, dass die feinen Härchen nicht abbrechen. Außerdem sollten Sie immer nur die unteren Härchen der Augenbrauen zupfen, damit das Ergebnis nicht unnatürlich wirkt.
So zupfen Sie passend zur Gesichtsform
Am besten wählen Sie die Gestalt Ihres Brauenbogens jeweils passend zur Gesichtsform. Haben Sie ein eckiges Gesicht, zupfen Sie Ihre Augenbrauen ebenfalls eckig und legen den Schwerpunkt auf einen hohen Brauenbogen. Bei einem runden Gesicht wirken sanft und natürlich geschwungene Brauen am schönsten. Ein hervorgehobener Brauenbogen lässt das Gesicht auch gleich schmaler wirken. Ein herzförmiges Gesicht verlangt dagegen nach weich gezupften Brauen. Damit wirken die Gesichtszüge gleich wesentlich harmonischer. Ein langes, ovales Gesicht können Sie wiederum mit dichten, klar definierten Brauen optisch gliedern.
Noch ein Tipp zum Schluss: Zu fast jeder Gesichtsform passt das "klassische Dach": Die Braue steigt in den ersten zwei Dritteln an und fällt dann leicht ab. Der höchste Punkt sollte sich über der Pupille befinden. Wenn Sie Ihre Augenbrauen zupfen und das "klassische Dach" wählen, achten Sie jedoch darauf, dass der ansteigende und der abfallende Teil nicht gleich lang sind, sonst wirkt Ihr Blick traurig.

Foto: iStockphoto
Mit wertvollen Basic-Tipps und -Tricks wird jedes Make-up für jeden Anlass gelingen.