Beauty & Lifestyle

Augenbrauen zupfen: Für jede Braue eine Lösung

SAMSTAG, 20.12.2014 Felicia Huber

Augenbrauen kommen in allen Farben und Formen vor und oftmals helfen Tipps zum Augenbrauen Zupfen bei den eigenen Brauen nicht weiter, da sie sich auf idealtypische Brauen beziehen. Hier ein paar Tipps für wirklich alle Augenbrauen-Typen.

Zu hell, zu dünn oder einfach nur buschig? Augenbrauen zupfen kann zu einer wahren Wissenschaft werden, wenn Ihre Brauen nicht die perfekten Voraussetzungen mitbringen. Doch laut dem Frauenmagazin woman.at gibt es viele Tricks, um doch noch den perfekten Bogen zu formen.

Zu dünne Augenbrauen

Besonders dünne Augenbrauen waren in den 30er-Jahren äußerst trendig, doch mittlerweile hat sich die Brauen-Mode eher in ihr Gegenteil verkehrt. Dickere, volle und damit natürlich wirkende Augenbrauen haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Doch was tun, wenn die Brauen von Natur sehr schmal sind? Bei zu dünnen Augenbrauen sei laut woman.at Folgendes zu tun: Augenbrauen Zupfen sei für drei Monate untersagt. Außerdem könne man das Wachstum der Haare mit einem Brow-Serum unterstützen. Um schon vor Ende der drei Monate vollere Augenbrauen zu bekommen, könne ein Brauen-Puder verwendet werden, um die Braue optisch aufzufüllen.

Augenbrauen zupfen schief gegangen

Es ist passiert: Sie haben es mit dem Augenbrauen Zupfen etwas zu gut gemeint und versehentlich die natürliche Form ihrer Brauen verändert. Das Ergebnis: Ihre Augenbrauen passen nicht mehr zueinander. Hier solle man in jedem Fall mindestens vier Wochen auf das Augenbrauen Zupfen verzichten, heißt es auf woman.at. Auch von Korrekturen solle zunächst abgesehen werden. Einstweilig könne man ungewünscht Lücken mit einem Brauen-Stift kaschieren. Mit dem angespitzten Stift solle man feine Striche in Wuchsrichtung zeichnen.

Wenn die Augenbrauen buschig sprießen

Buschige Augenbrauen sind eigentlich die beste Voraussetzung für einen perfekten Brauen-Look. Doch was, wenn immer wieder Härchen aus der Reihe tanzen, sich kräuseln oder viel zu lang sind? Laut woman.at sei hier das Trimmen mit einer kleinen Schere zu empfehlen. Mit einer Brauen-Bürste könne man die ungeliebten Borsten nach oben kämmen und auf Höhe der Haarlinie abschneiden. Zum Fixieren der Brauen-Frisur empfehle sich ein Brauengel, das die Haare in Form halte.

Zu hell: Blonde Brauen

Sie haben helle Augenbrauen, die man nur bei genauerem Hinsehen entdecken kann? Hier sei die Lösung das Färben der Augenbrauen. Dies kann man zu Hause selber machen oder beim Kosmetiker. Wer sich nicht an eine dauerhafte Farbe heranwage, könne es  auch mit Brauen-Puder oder einem Brauen-Mascara versuchen. Wer dunkle Haare und blonde Augenbrauen habe, solle darauf achten, dass ein Puder oder Mascara immer eine Nuance heller als das Haupthaar wähle, da der Gesichtsausdruck sonst zu streng werde.