Man sieht sie immer häufiger: Frauen in Ganzkörperschwimmanzügen. fem.com hat mit der Erfinderin des Burkinis gesprochen.
Die australische Designerin Aheda Zanetti hatte es satt, mit einer Burka ins Wasser zu steigen und erfand 2003 kurzerhand den Burkini: einen zweiteiligen Schwimmanzug mit integrierter Kopfbedeckung. Das High-Tech-Material ihrer Marke Ahiida Burqini Swimwear ist leicht und klebt auch bei Nässe nicht am Körper. In der arabischen Welt ist der Burkini - auch islamischer Bikini - mittlerweile Standard, für Europäer mutet es seltsam an, wenn Frauen von Kopf bis Fuß bekleidet ins Schwimmbecken springen. Überall, wo die abendländische und islamische Kultur am Strand aufeinandertreffen, gibt es in der Regel Probleme. Unlängst verbot der Bürgermeister von Antalya den islamischen Badeanzug an den Stränden der türkischen Region.
fem.com hat vorurteilsfrei mit Aheda Zanetti über den umstrittenen Burkini-Trend gesprochen.
Wie fühlt sich das Schwimmen in einem Burkini an?
Es ist ein Gefühl von Freiheit! Ich fühle mich sorgenfrei und glücklich.
Was für eine Idee steckt hinter Ahiida Burqini Swimwear? Gab es vorher eine Alternative für muslimische Frauen?
Ahiida gibt den Frauen die Möglichkeit, überhaupt schwimmen zu gehen. Vorher gab es diese Wahlmöglichkeit nicht, weil es keine Badeanzüge gab.
Welche Dinge müssen Sie beim Entwerfen der Badeanzüge beachten?
Die Designs müssen den Vorstellungen von Anstand entsprechen, den die Trägerinnen haben: Er muss den Körper bedecken. Bequemlichkeit im Design und Flexibilität und die richtige Wahl bei der Technik und Produktion kommen natürlich hinzu.
Gibt es irgendwelche Unterschiede beim Baden und Sonnen am Strand, wenn man einen Bikini oder Burkini trägt?
Man kann leichter einen Sonnenbrand bekommen, wenn man einen Bikini trägt. Beim Burkini Badeanzug muss man nicht so aufpassen - das Strandleben mit Burkini ist besser!
Wie sind die Reaktionen an australischen Stränden, wenn Frauen Burkini Badeanzüge tragen?
Mittlerweile ist es ganz normal. Nicht nur Musliminnen tragen einen Burkini. Es gibt viele Gründe, einen Burkini zu tragen.
Wo leben die meisten Ihrer Kunden?
In den USA, Kanada, der mittlere Osten und jetzt auch Europa.
Wie viel kostet ein Burqini Badeanzug?
Die Spanne geht von 100 bis 200 australische Dollar. (in Deutschland ab 125 Euro, Anm. d. Red.)
Besitzen Ihre Kunden mehrere Modelle?
Wir haben immer mehr Kunden, die sich für verschiedene Gelegenheiten und Urlaubsorte unterschiedliche Modelle zulegen.
Wie hat Ahiida Swimwear Ihr Leben verändert?
In der Zeit vor Ahiida hatte ich nicht die Möglichkeit, schwimmen zu gehen. Aber jetzt kann ich das Schwimmen und sportliche Aktivitäten mit meinen Kindern und meiner Familie zusammen genießen. Es tut Gesundheit, Körper und Geist gut.
In Deutschland kann man die Ahiida Burkini Badeanzüge über www.dressed-to-swim.de bestellen.
Mehr Infos: www.ahiida.com