Beauty & Lifestyle

Beauty-Tipp: MeersalzWellness mit Meersalz

MITTWOCH, 08.08.2012

Kraftvolle Wirkung dieses weißen Goldes: Meersalz vitalisiert und regeneriert die Haut und den Körper und macht uns richtig schön!

Mit kostbarem Salz wurde schon im Altertum gehandelt. Neben der Verwendung für Speisen, ist es in vielen Beautyprodukten und im Wellness- und Gesundheitsbereich vertreten. Neben Meersalz ist besonders das Ur- oder Himalaya-Salz für die Körperpflege zu empfehlen. Produkte mit Salz aus dem Toten Meer sind ausgesprochen beliebt und zeigen eine gute Wirkung.

Mit diesen fünf einfachen Anwendungen zu Hause können Sie sich pflegen und einen eigenen kleinen Wellness-Tag einlegen. Nutzen Sie die reinigende und erfrischende Kraft des Salzes zur Unterstützung Ihrer Schönheit:

Salz-Peeling

Raue und trockene Haut wird mit einem Salz-Peeling wieder streichelweich. Dazu reibt man nach dem Duschen oder Baden die noch nasse Haut mit grobem Meersalz ab. In kreisenden Bewegungen wird der Körper großflächig abgerieben. Zusätzlich kann ein Peeling-Handschuh verwendet werden, der den Effekt noch unterstützt und das Salz besser in der Hand behält. Hautschuppen werden sanft entfernt, die Durchblutung angeregt und die Haut zusätzlich mit Mineralien aus dem Salz versorgt. Das Salz-Peeling sollte nicht auf frisch rasierter Haut angewendet werden, da das Salz unter Umständen auf der Haut brennen könnte. Nach dem Peeling sollte die Haut mit Wasser abgespült werden. Eine Feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Hautöl pflegt den Körper zusätzlich und Verlängert die Wirkung. Das Salz-Peeling kann nach Belieben einmal täglich angewendet werden.

Salz-Fußbad

Gerade bei heiß gelaufenen oder müden Füßen wirkt ein Fußbad mit Meersalz ausgesprochen belebend. Das Salz wirkt dabei nicht nur kühlend sondern unterstützt auch die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, die über die Fußsohle ausgeschieden werden können. Diese einfache Variante des Detoxings hilft schnell, die Füße wieder zu beleben. Für das Bad sollte so viel Salz verwendet werden, wie das Wasser aufnehmen kann. Dieser Punkt ist erreicht, wenn sich das Salz nicht mehr auflöst. Die Füße sollten ca. eine halbe Stunde bei angenehmer Wassertemperatur baden. Durch das Salz kann die Haut an den Fußzehen nicht schrumpeln. Nach dem Fußbad die Füße mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Hand- oder Fußcreme pflegen.

Augen-Wellness

Bei müden oder geschwollenen Augen bietet Salz Soforthilfe. Dazu in einem kleinen Glas mit etwas Wasser einen Esslöffel Salz auflösen. Dafür am besten eiskaltes Wasser oder Wasser mit einem Eiswürfel verwenden. Die Salzlösung auf zwei Wattepads auftragen und diese auf die Augen legen. Für fünf Minuten entspannen und das Salz einwirken lassen. Nach Bedarf den Vorgang mit zwei frischen Pads wiederholen. Die Augen anschließen mit lauwarmen Wasser reinigen und eine Augencreme oder ein Liftig-Serum auftragen. Diese Anwendung lindert auch sehr gut verschlafene Augen am Morgen oder beanspruchte Augen nach stundenlanger Arbeit vor dem Computer.

Beauty-Maske

Für einen gesunden Teint freut sich die Gesichtshaut über eine hochwertige Maske. Diese ist ganz leicht selbst hergestellt. Rühren Sie in einem kleinen Schüsselchen einen Esslöffel Salz, einen Esslöffel Mandelöl (Alternativ Olivenöl) und einen Teelöffel Honig verrühren. Die Masse sollte glattgerührt sein und nicht zu flüssig, dass sie vom Gesicht runterfließt. Auf das gereinigte Gesicht die Maske auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Zusätzlich können mit kreisenden Bewegungen die Lymphe und die Durchblutung angeregt werden. Auch der Hals darf in den Genuss dieser mineralreichen Verwöhnung kommen. Das Gesicht anschließend mit warmem Wasser waschen und Ölrückstände gegebenenfalls mit einem Wattepad abnehmen. Die Haut abschließend mit einem erfrischenden Feuchtigkeitsgel eincremen.

Salz-Entschlackung

Wer auf die Schnelle 1-2 Zentimeter Bauchumfang wegschummeln will, kann mit einem einfachen Treatment die Hüfte verschmälern. Dazu eine Tasse Meersalz mit einem Esslöffel Wasser vermischen und auf Bauch, Taille und die obere Hüfte auftragen. Anschließen diese Partien eng mit Frischhaltefolie umwickeln. Das Salz sollte eine halbe Stunde unter der Folie einwirken. Am besten während dieser Zeit eine kurze Ruhepause einlegen, dann bleibt die Folie schön straff. Nach abgelaufener Zeit das Salz auf der Haut für ein kurzes Peeling verwenden, mit Wasser abspülen und eine Straffungscreme einmassieren. Durch das Salz werden Schlacken aus dem Körper gezogen, die Wärme der Folie entwässert.

Meersalz: Schönheits- und Wellnessprodukt Nr. 1

Meersalz ist als Schönheitsmittel vielseitig einsetzbar: Es reinigt und entschlackt und versorgt die Haut mit wichtigen Mineralien.