Beauty & Lifestyle

Benefit: Die besten ProdukteBenetint. Immer!

DIENSTAG, 15.06.2010

Die besten Produkte fürs Date und für die einsame Insel - Maggie und Annie Ford Danielson, die Töchter der legendären Benefit-Gründerin Jean Ford teilen ihre Beauty-Tricks mit uns.

Make-Up fällt nicht weit vom Stamm: Maggie (24) und Annie 29) Ford Danielson sind die Töchter bzw. Nichten der Benefit-Gründerinnen Jean und Jane Ford. Sie sind mit der Kultmarke Benefit groß geworden und verbrachten ihre Kindheit damit, ihrer Mutter und ihrer Tante beim Farbenmischen auf dem Küchentisch zuzuschauen. Kein Wunder, dass die beiden Jahre später weltweit als Trend-Artists für Benefit unterwegs sind und ihre Insider Beauty-Tipps mit uns teilen. Wir treffen die Schwestern im Münchner Kaufhaus Oberpollinger, wo sie uns mit Begeisterung die Benefit-Produkte vorführen: "Have you guys tried this?" - "Nö, aber jetzt ganz bestimmt".

Wir haben soviel über die Geschichte Ihres Bestsellers Benetint gehört, bitte erzählt sie uns nochmal!
Annie: Mum und unsere Tante gründeten 1976 in San Francisco einen kleinen Laden mit dem Namen "The Face Place". Eines Tages kam eine Frau herein, eine exotische Tänzerin und sie fragte nach einem Produkt, das ihre Nippel röter erscheinen lassen würde - die beiden hatten keine Ahnung, wie das funktionieren könnte, aber ein Nein kam für sie nicht in Frage. Sie sagen nie Nein, sie wollen Geld verdienen - egal was der Kunde will, sie sagen immer Ja.

Maggie: Sie hatten kein Produkt in der Art, sagten der Kundin aber, sie solle am nächsten Morgen zurückkommen. Sie gingen nach Hause und dampften Rosenblätter in Teekochern auf. Die entstandene rote Flüssigkeit füllten sie ab und gaben es der Kundin mit. Und die kam mit zehn ihrer Freundinnen zurück, die das Produkt auch alle haben wollten. So fing alles an.

Und die Textur hat sich seitdem nicht geändert?
Annie: Nein, es ist immer noch dieselbe. Nur einmal, als wir von LVMH übernommen wurden, ist die Formel ein bisschen geändert worden. Es riecht jetzt ein bisschen süßer, aber sonst ist eigentlich alles gleich geblieben.

Gibt es die Boutique in San Francisco noch, mit der alles begann?
Annie: Nicht die gleiche Location, da ist jetzt ein Mexikaner drin.

Maggie: Die Nachbarschaft in San Francisco hat sich sehr verändert in den letzten Jahren. Dort wo der erste Shop war, würde man jetzt nicht mehr nach einer Boutique suchen oder shoppen gehen. Aber seit circa 20 Jahren existiert eine Benefit-Boutique in der Chestnut Street - das ist eine riesige Einkaufsstraße. Dort kann man Stunden mit Waxing und Self-Tanning verbringen.

Was ist denn Euer persönliches Lieblingsprodukt?
Annie: Benetint. Immer. Jeden Tag.

Maggie: Meins ist auch Benetint. Außerdem mag ich Erase Paste. Ich verwende den Concealer jeden Tag. Und Stay don't Stray - er ist vor ein paar Monaten herausgekommen und ist fast in den ganzen USA ausverkauft. Er ist der erste Primer, den man unter den Augen und auch auf den Augenlidern verwenden kann. Er deckt Augenringe ab, hat gute Inhaltsstoffe wie Vitamine E und C und spendet viel Feuchtigkeit.

Welche Produkte würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen?
Annie: Mh, wahrscheinlich wäre das nicht Benetint, weil man auf einer Insel  ja meistens schon genug Sonne hat und nichts für seinen Teint machen muss. Aber da ich nicht ohne Concealer leben kann, würde ich Erase Paste oder Boing mitnehmen. Wenn man seine Augenringe abdeckt, sieht man gleich zehnmal besser aus. Auf den Augenlidern aufgetragen sieht es wie eine schöne Basis aus. Erase Paste funktioniert auch als Highlighter zum Beispiel auf den Wangen, weil es lichtreflektierende Pigmente enthält. Leute, die normalerweise keinen Concealer verwenden, sind immer ganz überrascht, wie toll sie damit aussehen... Aber es ist auch sehr schwierig einen guten Concealer zu finden, weil man ihn oft sehen kann. Und dann ist es ja so, als ob man den Leuten damit beweist, dass man Augenringe hat und versucht, sie abzudecken. Deswegen mag ich Erase Paste so gerne, weil man es eben nicht sieht.

Habt ihr eine besondere Produktempfehlung für ein Date?
Annie: Ich denke One Hot Minute. Es ist ein loser Puder und man kann ihn überall aufstäuben, auf den Wangen oder auf den Armen und man kriegt damit einen wunderbaren Schimmer hin - er macht dich sexy.

Maggie: Ich liebe Back to the Fuchsia. Das ist ein neues Gloss und die neuen sind wirklich super. Die alten Benefit-Glosse waren ein bisschen dick, aber die jetzt sind phänomenal, halten ewig, kleben nicht und glänzen super. Ich habe meinen auf dem Weg von Frankfurt verloren und sofort den Country Manager hier getriezt, mir ein neues zu besorgen.

Annie: Der Lipgloss ist so hübsch, man braucht nur ein bisschen Mascara dazu - und du bist fertig für ein Date. Männer wollen keine zugekleisterte Maske, sie wollen dein Gesicht sehen. Mein Freund mag es sehr gerne, wenn ich gar kein Make-Up trage. Man muss die richtige Mischung finden...

Und was empfehlt ihr für den Morgen nach einer langen Party-Nacht?
Annie: Das Depuffing Eye Gel ist perfekt, wenn ich zuviel Wein getrunken habe. Dann schwellen meine Augen nämlich total zu und sie werden winzig klein. Man kann das Gel mit einem Concealer mixen - man fühlt sich sofort besser.

Maggie: Ich liebe Ooh la Lift. Es ist ein Under Eye Brightener - kein Concealer - der in der Tube weiß aussieht und den man über den Concealer oder auch ohne auftragen kann. Er enthält lichtreflektierende Elemente, die die Augenpartie aufhellen. Und er kühlt super, wenn man ihn im Kühlschrank aufbewahrt. Außerdem kann man ihn als Highlighter unter den Augenbrauen oder auf den Wangen verwenden - überall, wo man gerade ein bisschen Hilfe nötig hat.

Könnt ihr irgendwelche Besonderheiten feststellen, wie deutsche Frauen Make-Up verwenden oder auf was sie besonders stehen?

Annie: In Deutschland ist, genau wie in den USA, die Bad Gal Mascara unser Bestseller. Und ich glaube, dass sich die beiden Länder auch generell sehr ähnlich sind. In Russland zum Beispiel können die Frauen gar nicht genug Make-Up auftragen und in Asien wollen sie alle sehr natürlich aussehen. In Deutschland scheint es genauso wie in den USA gemischt: die Frauen experimentieren, die Smokey Eyes Paletten sind zum Beispiel sehr beliebt. Aber nur ein bisschen Puder und Mascara sind auch okay. 

Die Benefit-Produkte gibt es online zum Beispiel über www.douglas.de zu bestellen. Neu diesen Sommer sind drei Düfte, die das Crescent Row Sortiment auf insgesamt sechs Parfums erweitern.






Annie (links) und Maggie Ford Danielson verraten uns ihre Lieblingsprodukte und deren Vorzüge.