Wie wäre es mal mit einem Blumen-Totenkopf statt einem Blumenstrauß als Liebesbeweis? Designer Michael Michalsky macht's möglich ...
Blumen als kleine Aufmerksamkeit sind ja wirklich eine hübsche Sache. Nur, so als Strauß ist das auf Dauer ... vielleicht etwas einfallslos? Wenn Sie zu den Menschen gehören, die hier "genau!" sagen, dann gibt es nun eine Lösung dieses Dilemmas.
Blühendes Leben meets Tod

Hübsche Blumen gibt es nämlich neuerdings auch als Totenkopf! Ja, richtig gehört! Nicht wirklich romantisch, zugegeben, aber dennoch für alle, die Blumen lieben und zugleich das leicht Morbide schätzen: Blühendes Leben trifft das klassische Symbol für den Tod. Oder auch für jene, die schon immer bedauert haben, sich den diamantbesetzten Totenkopf von Damian Hirst nicht leisten zu können. Der aus Blumen ist nicht nur viiiiel schöner (oder etwa nicht?), er ist ebenfalls ein Designerstück.
Vergängliches Kunstwerk
Ausgedacht hat sich den "Chrysanthemum-Skull" - den Chrysanthemen-Schädel - der deutsche Modedesigner Michael Michalsky für den Blumenversand Fleurop. Angefertigt wird das sympathische Köpfchen nur auf Bestellung. Preisinformationen gibt es auf Anfrage. Etwas günstiger als erwähnter Brilli-Skull von Damien Hirst ist er auf jeden Fall. Aber dafür hält er auch nicht so lange.
Das besondere Blumenpräsent ist ab ca. 420 Euro nur auf Bestellung erhältlich unter: www.fleurop.de/Deluxe

Foto: Blumenbüro
Ist sein Blümchen-Lächeln nicht herzallerliebst?