Dauerwelle und gefärbtes HaarGeht das eigentlich?

DIENSTAG, 25.03.2014

Die Dauerwelle ist zurück! Die Trendfrisur von einst erlebt momentan ein echtes Comeback. Aber lassen sich die künstlichen Locken eigentlich mit gefärbtem Haar kombinieren?

Seit den 1990er Jahren hat die Dauerwelle immer mehr an Beliebtheit eingebüßt und war vor allem im letzten Jahrzehnt kaum noch auf Köpfen anzutreffen. Das hat sich mittlerweile aber wieder grundlegend geändert. Auch mit gefärbtem Haar müssen Sie auf den Locken-Look nicht verzichten. 

Dauerwelle und coloriertes Haar

Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn Sie bereits gefärbtes Haar haben und sich zusätzlich künstliche Locken machen lassen möchten. Laut dem Magazin "Women's Health" sind sowohl alkalische als auch saure Dauerwellen für gefärbtes Haar geeignet. Zwischen dem Färben der Haare und einer Dauerwelle sollten allerdings einige Wochen liegen. Auf keinen Fall sollten beide Behandlungen am selben Tag durchgeführt werden. Denn daraus können sowohl eine abgeschwächte Wellenbildung als auch ein schlechtes, fleckiges Farbergebnis resultieren. 

Außerdem handelt es sich sowohl bei der Färbung als auch bei der Dauerwelle um chemische Behandlungen. Wird das Haar mit zu viel chemischen Stoffen gleichzeitig behandelt, kann die Haarstruktur stark angegriffen werden. Infolgedessen kann das Haar trocken und spröde werden und sogar abbrechen. Zusätzlich kann es zu Reizungen der Kopfhaut und allergischen Reaktionen kommen.

Vorsicht bei blondiertem Haar!

Haben Sie blondiertes Haar, sollten Sie lieber auf eine Dauerwelle verzichten. Denn eine Blondierung bedeutet bereits Stress pur für Ihre Haare. Wenn Sie die Haare zusätzlich mit der Chemie belasten, die bei einer Dauerwelle zum Einsatz kommt, könnte es passieren, dass Ihre Haare abbrechen. Auch kann die Dauerwelle ungleichmäßig ausfallen. Lassen Sie sich auf jeden Fall bei einem Friseur beraten, bevor Sie einfach selbst Hand anlegen.

Pflege für dauergewelltes Haar

Weil sowohl eine Coloration als auch eine Dauerwelle die Haare stark strapazieren, ist es wichtig, die Haare anschließend richtig zu pflegen. Verwenden Sie Produkte, die Ihrem Haar Feuchtigkeit zurückgeben. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Shampoos und Spülungen, die speziell für die Bedürfnisse von gefärbtem und dauergewelltem Haar entwickelt wurden. 

Die Dauerwelle ist die Trendfrisur der 80er Jahre. Und auch heute lässt sich die Frisur zeigen.

Die Dauerwelle war in den 80er Jahren Kult. Heute gibt es diese Frisur als moderne Variante mit großen Locken.