Beauty & Lifestyle

Die 10 besten Schokoladen der WeltHot Chocolates

MONTAG, 05.09.2011

Die Schoko-Hot-List: Schokoladen-Expertin Michaela Schupp verrät, in welche zehn Barren schwarzes Gold Sie investieren dürfen. 

"Grundsätzlich muss jede Schokolade erst mal unseren Geschmackstest bestehen, bevor wir sie aufnehmen", erklärt Michaela Schupp, die gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin den virtuellen Edel-Schokoladen-Shop Chocolats-de-Luxe.de betreibt. Ihre persönliche Leidenschaft ist dunkle Schokolade. "Dunkel deswegen, weil man nur hier die Unterschiede bei den Kakaosorten schmecken kann. Umso mehr Zucker in der Schokolade enthalten ist, umso weniger schmeckt man vom Kakao", weiß die Schokoladen-Expertin.

"Schokolade ist wie Wein"

"Für mich ist Schokolade wie Wein. Es gibt sehr unterschiedliche Sorten, von lieblich bis trocken. Bei Schokolade ist es ähnlich. Der Geschmack wird von der Rohware, dem Kakao, der Gärung, der Trocknung, der Röstung, dem Mischungsverhältnis zwischen Kakaomasse und Kakaobutter und dem Conchieren beeinflusst. Der Chocolatier hat also ziemlich viel Spielraum aus der edlen Kakaobohne seine Schokolade zu kredenzen. Die Ergebnisse sind entsprechend vielfältig und charakteristisch für jeden Chocolatier."

Für fem.com kürte Schokoladen-Expertin die ihrem Geschmack nach zehn besten Schokoladensorten der Welt.

Deluxe-Schokoladen: Die Crème de la Crème
Platz 1: Amedei No 9
Für mich die perfekte Harmonie eines Blends. Er besteht aus neun verschiedenen Kakaosorten, einer geheimen Rezeptur von Cecilia Tessieri von Amedei. Bei einer Blindverkostung wird nur ein Kenner auf die Idee kommen, dass die Schokolade 75% Kakaogehalt hat, also schon recht dunkel ist.


Platz 2: Beschle Chocolatier Suisse 88
Ich schwanke immer zwischen dieser Schokolade und der No 9 von Amedei. Eine hervorragende Schokolade, sehr cremig, wenig Ecken und Kanten im positiven Sinn, kein Stück bitter. Die Schokolade um Nichtkenner von dunkler Schokolade zu überzeugen. Die Tafel hat 100g, besteht aber aus 2 dünnen Tafeln und zergeht dadurch schneller auf der Zunge. Das Geschmackserlebnis ist so noch intensiver.

Platz 3: Akesson's Fazenda Monte Alegre Plantage Brasilien Forastero 75%
Aus Brasilien kommt nicht sehr viel guter Kakao, aber dieser ist definitiv eine Ausnahme, zumal es ein Forastero ist, die normalerweise relativ viel Säure haben und weniger in Edelschokoladen vorkommen. Der Geschmack hat Noten von Holz, Waldboden und einem Hauch frischer, tropischer Früchte. Eine kräftige Schokolade für Leute, die sich schon mal an die höheren Prozente herantrauen.
Platz 4: Pralus Fortissima
Mit 80% Kakaogehalt eine hochprozentige Schokolade, ein gut ausgewogener Blend, sehr cremig, weil Pralus etwas Kakaobutter zusetzt und die Säuren so abfedert. Diese Schokolade lutsche ich am liebsten in kleinen Stückchen, auf diese Weise reicht die Tafel mehrere Tage (manchmal...).


Platz 5: Original Beans Cru Virunga D.R. Kongo 70% 20h conchiert
Die einzige Schokolade, die wir aus dem Kongo haben. Afrika ist das Land der Forasteros, die hauptsächlich in den stark zuckerhaltigen Konsumschokoladen verarbeitet werden. Hier eine Varietät, die zwar intensiv, mit einem Hauch Tabak, aber sehr vielfältige, auch fruchtige Aromen hat.
Platz 6: Domori Cacao Cult Canoabo Criollo 70%
Domori hat als einer der ersten Produzenten alte Kakaosorten aus Gendatenbanken wieder angepflanzt und zeichnet so für die noch neue Schokoladenwelle mitverantwortlich. Das natürliche Mischungsverhältnis zwischen Kakaomasse und Kakaobutter wird hier bewußt beibehalten um den ursprünglichen Geschmack des spezifischen Kakaos zu erhalten. Die ganze Crillo Cacao Cult Serie ist toll, aber der Canoabo ist ein Criollo mit besonders feinen und subtilen Aromen, die an Datteln und Mandeln erinnern.


Platz 7: Grenada Chocolates 71%
Kakao gehört zur Karibik wie zu uns Bier und Wein. In diesem Falle kommen nicht nur die Kakaobohnen aus Grenada, sondern die ganze Schokolade. Sie wird von den Einheimischen in liebevoller und sorgsamer Handarbeit ohne jeglichen Zusätze oder Laboranalysen conchiert, gegossen und verpackt. Ein echtes Naturprodukt. Wenn man die Augen beim langsamen Zergehenlassen schließt, schmeckt man tropische Früchte von Mangos bis Bananen und die karibische Sonne.
Platz 8: Amano Guayas Single Origin 70%
Eine sehr gefällige und cremige Schokolade aus Arriba Nacional Bohne, mit Vanille verfeinert. Die Vanille vermittelt geschmacklich Süsse ohne jedoch die Aromen des Kakaos zu überdecken. Alles andere als eine bittere Schokolade.


Platz 9: Pralus Bar Sao Tomé 75% mit Kakaobohnenstückchen
Bevor man in den Genuss der Schokolade kommt, muss man erst ein Messer auspacken, um ein Stückchen abschneiden oder abbrechen zu können. Am Anfang mochten wir die Schokolade gar nicht, inzwischen zählt sie zu meinen Lieblingen zu einem kräftigen im Barrique ausgebauten Rotwein. Die geschmacksintensiven Forasterobohnen aus Sao Tomé brauchen einen gleichwertigen Partner.
Platz 10: Beschle Quizàs Grand Cru Indigena Amanzonia Venezuela 72% 48h
Aus einer wild wachsenden Kakaobohne aus dem Urwald in Amazonien. Sie schmeckt ein wenig nach Banane, Kaffee und Regenwald, sehr angenehm auf der Zunge.

Alle Top-Ten-Schokoladen sind z. B. erhältlich über www.Chocolats-de-Luxe.de



Sie sind bei Facebook? Werden Sie Fan von fem.com!

Top-Chocs: Die zehn besten Schokoladensorten der Welt.

Dunkle Schokolade ist nicht gleich dunkle Schokolade. In welche Barren des "Schwarzen Goldes" Sie investieren können, erfahren Sie rechts.