Das Overlook Hotel aus "Shining", in dem Jack Nicholson durchdrehte, heißt in Wirklichkeit Timberline Lodge und ist urgemütlich.
Die Kluft zwischen Realität und Fiktion ist selten so drastisch wie in Kubricks Horrorfilm aus dem Jahre 1980. Meist werden reale
fem.com zeigt Ihnen sieben Kultfilm-Hotels, die nicht nur einen Kinobesuch wert sind. Klicken Sie sich durch die Gallery.

Timberline Lodge

Foto: Hotel del Coronado

Foto: defd

Foto: Timberline Lodge

Foto: defd

Foto: Bellagio

Foto: defd

Foto: Beverly Wilshire

Foto: defd

Taj Hotels Resorts and Palaces

Foto: defd

Foto: Defd

Foto: Grandhotel Pupp
In der Timberline Lodge fiel einst Jack Nicholson dem Wahnsinn anheim.
Das mondäne Beach Resort Hotel del Coronado am Strand von San Diego diente Ende der 50er-Jahre als Kulisse für eine der besten US-Komödien überhaupt...
Billy Wilder drehte hier mit Marilyn Monroe (sitzt auf Stuhl und ist Hauptgrund für den beeindruckenden Menschenauflauf), Tony Curtis (trägt Hotpants - und das nicht schlecht) und Jack Lemmon (nicht auf Foto, weil vermutlich nackt) den Komödien-Klassiker "Manche mögen's heiß".
Zugegeben: Ein bisschen gruselig sieht sie hier schon aus, die Timberline Lodge in Oregon. Dabei ist sie vor Ort urgemütlich und der perfekte Ausgangspunkt für winterliche Körperertüchtigungen aller Art. Anders als das imaginäre Overlook Hotel wird es folglich während der kalten Jahreszeit nicht geschlossen und einem geistig labilen Hausmeister zur Betreuung überlassen...
...wie im Film "Shining" aus dem Jahre 1980 der Fall. Jack Nicholson spielt den Hüter des verlassenen Hotels, der in der Einsamkeit dem Wahnsinn verfällt. Nicht täuschen lassen: Die Party auf dem Szenenfoto bildet er sich nur ein. In Wirklichkeit ist da niemand...
Das Bellagio in Las Vegas. Die Anlage des Casinohotels ist der Umgebung des Comer Sees nachempfunden...
... vielleicht kam George Clooney hier während der Dreharbeiten zu "Ocean's Eleven" auf die Idee, sich im italienischen Original-Setting eine Villa zuzulegen.
Im Herzen von Beverly Hills, direkt am edlen Rodeo Drive, liegt das Beverly Wilshire Hotel. Hier stieg vor beinahe 20 Jahren Edward Lewis gemeinsam mit Vivian Ward ab, die er kurz zuvor am Hollywood Boulevard kennengelernt hatte...
Sie war eine Prostituierte, er ein reicher Börsenheini - der sie richtig einkleiden ließ, und sich dann in sie verliebte. Bis heute ist das Beverly Wilshire als das "Pretty Woman Hotel" bekannt.
Sicherlich eines der schönsten Hotels der Welt: Das Taj Lake Palace Hotel inmitten des Lake Pichola im indischen Udaipur. Vor rund 250 Jahren wurde der Marmorpalast als Sommerresidenz von Maharadscha Jagat Singh II errichtet.
Im Jahre 1983 durfte sich hier Roger Moore als James Bond in der üblichen Manier breit machen: als Ladykiller und Bösewicht-Beseitiger.
Der Bond-Film "Casino Royale" wurde unter anderem auf den Bahamas, am Comer See, in Venedig und in der tschechischen Stadt Karlsbad gedreht. Hier entstanden die Szenen im "Hotel Splendide", das in Wirklichkeit...
... das Grandhotel Pupp ist. Der herrschaftliche Bau stammt aus dem 18. Jahrhundert und liegt direkt am Ufer des Flusses Teplá.