Wer langfristig glatte Haut möchte, greift oft zum Epilierer. Diese haben jedoch auch Nebenwirkungen, an die Sie denken sollten, bevor Sie sich für die Methode entscheiden.
Theoretisch klingt ein Epilierer mehr als gut: Einfach mit dem Epilierer über die Haut fahren und innerhalb weniger Minuten werden alle störenden Härchen direkt an der Wurzel entfernt. Wer jedoch schon einmal wirklich die Haut mit einem Epilierer epiliert hat, der weiß, dass dieser Vorgang in vielen Fällen wesentlich komplizierter ist, da nach der Epilation sehr viele unerwünschte Effekte auftreten können.
Epilierer: Diese Nachwirkungen können auftreten
Eine der bekanntesten Nebenwirkungen des Epilierers sind wahrscheinlich die Schmerzen, die entstehen, wenn das Haar aus der Haut gezogen wird. Bei einigen Frauen werden die Schmerzen von Vorgang zu Vorgang zwar weniger, aber komplett verschwinden sie nie. Wenn die Haut vor der Epilation gekühlt wird, können die Schmerzen etwas eingedämmt werden. Falls Ihnen die Schmerzen mit dem Epilierer jedoch zu stark sind, sollten Sie sich nicht länger quälen, sondern eher zu einer anderen Methode greifen. Nach dem Epilieren treten bei vielen Frauen - besonders im Intimbereich und an den Beinen - außerdem eingewachsene Haare auf. Diese entstehen dadurch, dass die Hautpore verstopft und das frisch gewachsene Haar nicht mehr aus der Haut austreten kann. Sie können gewisse Vorkehrungen treffen, indem Sie in diesen Hautbereichen regelmäßig ein Peeling anwenden. Eingewachsene Haare entzünden sich in vielen Fällen auch, sodass kleine Pickel entstehen, die Schmerzen verursachen und nicht schön anzusehen sind.
Zum Epilierer greifen oder nicht?

Bei Frauen, die zu eingewachsenen Haaren neigen, kann es sogar zu auffälliger Narbenbildung kommen. Auch Hautreizungen treten nach der Epilation häufig auf. Ihre Haut können Sie beruhigen, indem Sie eine speziell beruhigende Creme auftragen und dies am besten täglich wiederholen, bis sich Ihre Haut komplett beruhigt hat. Jede Methode der Haarentfernung hat jedoch leider andere Neben- und Nachwirkungen. Sie können nur dann auf diese Nachwirkungen verzichten, wenn Sie Ihre Haare einfach nicht entfernen. Aber welche Frau möchte sich damit schon zufriedengeben?

Foto: istockphoto
Der Intimbereich ist bei der Haarentfernung besonders beliebt - gerade im Sommer. Hier gibt es diverse Haarentfernungsmöglichkeiten.