Beauty & Lifestyle

Fernweh-Romane: Top 5On the Road

FREITAG, 21.06.2013

Mit den steigenden Temperaturen wächst die Lust auf Urlaub. Mit diesen Büchern wird Ihnen unterwegs bestimmt nicht langweilig.

In den Fernweh-Romanen von buecher.de begeben wir uns auf die Spur von Frauen, die tausende Kilometer allein wandern, nach Aserbaidschan fahren, um dort den Eurovision Song Contest mitzuerleben – oder eine halbe Million Euro gewinnen und eine Weltreise machen. Außerdem: ein durchaus menschliches Tier, das auf Reisen in Versen philosophiert. buecher.de empfiehlt die Top5 als eBooks für die Reise: klein, kompakt – ideal für das Gepäck oder auch zur Vorbereitung und zum Träumen von zu Hause aus.

Cheryl Strayed: "Der große Trip" (eBook, ePUB)

Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Drogen und Männer trösten sie über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr ein Outdoor-Führer über den Pacific Crest Trail in die Hände fällt, trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: mehr als tausend Meilen zu wandern. "Freedom's just another word for nothing left to lose", sang Janis Joplin, und Cheryl Strayed besitzt genau diesen Hippie-Geist. Die berührende Geschichte einer Selbstfindung - voller Witz, Weisheit und Intensität, mit einer respektlosen Heldin, die man lieben muss. "Eat  Pray Love" meets Hape Kerkelin: Selbsterkenntnis durch humorvolles Langstreckenwandern.

Kurt Lanthaler: "Goldfishs reisen um die halbe Welt" , Gedichte (eBook, PDF)

"Goldfishs reisen um die halbe Welt" ist eine einmalige Gelegenheit für Fans der gepflegt heiteren Dichtkunst und jeden, der sich beim Lesen gerne unterhalten lässt: Kurt Lanthalers Goldfish ist ein zutiefst menschliches Tier. Auf seinen Reisen zwischen Ural und Meer philosophiert er über die Zeit, fischt illegal in fremden Gewässern, rastet im kühlen Grün unter Walnussbäumen und fühlt sich dabei als Buckelwal. Den Reisen, die etwa zu atlantikblauen Pomeranzen führen oder ins verruchte Eck einer Taverne, ist ein sogenannter Reise-Speiseplan angefügt, worin die Reise als Menü kommentiert wird, das es zu verzehren gilt. Eine Erzählung über eine Reiseerzählung beschließt das poetische Abenteuer. In höchst amüsanten Versen erzählt Kurt Lanthaler von Goldfishs skurrilen Abenteuern.

Sabine de S. A. Pires: "Paschkes reisen wieder Bd.1" (eBook, ePUB)

Antonia-Petra Paschke, 31 Jahre, Erzieherin, verliert ihren Arbeitsplatz und auch ihre Beziehung scheitert kläglich. Aus der Not heraus zieht sie zurück ins Hermsdorfer Elternhaus. Dort erwartet sie neben der pubertierenden Schwester der Rest eines kunterbunten Berliner Familienclans. Da beschließt Vater Paschke Familienurlaub. Vier Wochen in einem Ferienhaus in Dänemark mit Mama, Papa, Oma, Onkel, Tante, einem fetten Kater und Co. Dieser turbulente Urlaub bleibt weder bei den "lieben" Familienangehörigen noch bei Antonia ohne Folgen. Wer gerne liest, wird die Paschkes lieben und auch Band 2 und 3 lesen!

Christiane Rösinger: "Berlin - Baku: Meine Reise zum Eurovision Song Contest" (eBook, ePUB)

Christiane Rösinger, Liedermacherin (Lassie Singers und Britta) und kritische Anhängerin des Eurovision Song Contest, fährt im Mai 2011 von Berlin nach Baku. Ohne Orientierungssinn und geographische Kenntnisse, aber mit einer seelenstarken Mitmusikerin und einem auf dem Gebrauchtwagenmarkt eilig erworbenen Fahrzeug. Sie begegnet bulgarischen Männern, die ihr Leben lang auf Ziegen starren, harrt im "einsamsten Frühstückssaal der Welt" geduldig aus und überschreitet in der Türkei die Cappuccinogrenze. Sie lernt, professionelle Auslandsdeutsche von Deutschen im Ausland zu unterscheiden, wird in Tiflis zum Bestandteil der Deutschen Woche und tritt nach 4800 staubigen Kilometern auch endlich in Aserbaidschan auf – aber weit weg vom offiziellen Sponsorenspektakel.

Meike Winnemuth: "Das große Los - Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr" (eBook, ePUB)

Sie wollte eigentlich bloß finanziell ein bisschen unabhängiger sein. Mehr dürfen, weniger müssen. Deshalb hat Meike Winnemuth bei "Wer wird Millionär?" mitgemacht. Zu ihrer Verblüffung gewinnt sie 500 000 Euro. Aber was nun? Sie beschließt, 12 Monate frei zu nehmen und um die Welt zu gondeln. Es wird ein unglaubliches Jahr. Und das viele Geld hätte sie dazu eigentlich gar nicht gebraucht. Meike Winnemuth erzählt von einer unglaublichen Reise in 12 Städte auf allen Kontinenten. Mit Tempo, Humor und viel Gespür für die Besonderheiten der Städte und ihrer Bewohner beschreibt sie ihre Erfahrungen. Vor allem aber geht es um Aha-Erlebnisse, Kulturschocks, den Rausch der Freiheit, das Glück des Zufalls und die Überraschungen, die man nicht zuletzt mit sich selbst erlebt.

Text: Martina Wagner

>> Alle genannten Romane gibt es versandkostenfrei auf www.buecher.de

Bei diesen Büchern kommt garantiert Fernweh auf, aber keine Langeweile.

Auf jede Reise gehört ein gutes Buch. Wir stellen 5 Romane vor, die Sie bestimmt in kürzester Zeit verschlingen werden.