Er ist ein Frisuren-Klassiker: der Ponytail. Gerade wenn Sie Frisuren für mittellanges Haar suchen, können Sie den Pferdeschwanz in vielerlei Variationen aufleben lassen.
Der Pferdeschwanz ist eine der besten Frisuren für mittellanges Haar – und zudem viel variabler, als Sie vielleicht denken. Im Jahr 2014 kommt der Klassiker nämlich in ganz neuen Kombinationen daher und wird Ihr Repertoire an Haarkreationen ganz schön aufwirbeln. Von lässig bis elegant, von sportlich bis verspielt: Dieser Zopf kann einfach alles.
Frisuren mittellang: Pferdeschwanz geht immer!

Statt sich die Haare nur an einem Ihrer "Bad Hair Days" zu einem Pferdeschwanz zu binden, können Sie ruhig öfter mal zu diesem Frisurenwunder greifen. Gerade für mittellange Frisuren eignet sich der Zopf hervorragend. Einer der neuesten Trends war bei den Schauen in Paris zu sehen. Valentino etwa schickte seine Models mit Pferdeschwanz über den Laufsteg, aber natürlich nicht mit irgendeinem. In leichte Wellen gelegt kommt dieser ganz anders daher. Dazu benötigen Sie einfach mehrere Haargummis. Diese binden Sie in gleichmäßigen Abständen um Ihren Zopf, toupieren das Haar dazwischen aber leicht oder schieben die gebundenen Haargummis ein Stückchen nach oben. So entsteht der Wellen-Look, der in diesem Sommer ein absolutes Must-have für mittellange Frisuren ist.
Accessoires sind bei dieser Variation eher weniger angebracht, bei einem einfachen, wild toupierten Pferdeschwanz können sie aber wirklich toll aussehen. Dazu binden Sie einen strengen Zopf am Hinterkopf, dem Sie einige bunte Bänder hinzufügen, und zwar ruhig ein paar mehr! So geben sie dem Ponytail einen individuellen Look. Am schönsten ist es wenn die Bänder recht genau mit ihrer mittellangen Frisur abschließen.
Von den Stars abgucken
Kate Middleton und Taylor Swift, beides ausgemachte Frisuren-Expertinnen, setzen auf den "Lass-das-Haargummi-verschwinden"-Trick. Dazu machen Sie einen ganz normalen Zopf, ob am Hinterkopf oder auf der Krone des Kopfes, teilen dann eine Strähne ab und wickeln diese mehrmals um den Ansatz des Zopfes, sodass das Haargummi nicht mehr sichtbar ist. Das Ende der Haarsträhne stecken Sie unauffällig im Haar fest und schon haben Sie ihren vermeintlich ganz normalen Pferdeschwanz aufgehübscht.