Beauty & Lifestyle

GewürzspraysEau de Cuisine

DONNERSTAG, 09.04.2009

Bitte nicht mit einem Deo verwechseln: Diese Sprühdosen enthalten Knoblauch-, Meerrettich- und Bärlaucharoma und machen das Abschmecken zum Kinderspiel.

Richtig, der neueste Würztrend heißt Sprühen, nicht Streuen. Der Vorteil: ist einfach frischer, und schmeckt viel intensiver als die getrocknete Ausführung. Weiterer Pluspunkt: Der Zerstäuber ermöglicht eine sichere Dosierung und optimale Verteilung der Würze auf dem Essen. Und das ohne jede Vorarbeit - das Entfernen der Schutzkappe mal ausgenommen - wie etwa Knoblauchzehen schälen und pressen. Von entsprechend aromatisierten Fingern ganz zu schweigen.

Wer in der High-Tech-Verpackung künstliche Zusatzstoffe vermutet, kann beruhigt sein - und beherzt warme und kalte Kost aller Art besprühen. Die insgesamt 13 Würzsprays (sechs davon exotische Balsamico-Varianten) enthalten ausschließlich natürliche Zutaten. Die Sprays basieren auf reinem Saft aus Bärlauch, Knoblauch, Merrettich & Co. und werden mit Meersalz und Sonnenblumenöl verfeinert.

Die Würzsprays von Easy Gourmet kosten je 150 ml 3,99 Euro und sind z. B. über www.gourmantis.de erhältlich.