Vorbei sind die Zeiten, als Popcorn nur entweder süß oder salzig schmeckte. Jetzt werben Varianten mit Trüffel, Ingwer und Fleur de Sel um die Gunst der Zunge.
Bei welcher Temperatur poppt ein Maiskorn in Perfektion? Popcorn-Spezialistin Jean Arnold hat es herausgefunden. Ihrer Erfahrung nach entsteht bei 479 Grad Fahrenheit (umgerechnet 248, 3 Grad Celsius) das perfekte Popcorn. Genauso nannte sie ihr eigenes Unternehmen, das aus schlichten Maiskörnern kleine Delikatessen zaubert.
Exotische Aromen für den "anspruchsvollen Snacker"
Neun Gourmet-taugliche Geschmacksrichtungen hat die Kalifornierin kreiert, darunter "Black Truffle and White Cheddar". Erstklassiges Trüffelöl und weißer Bio-Cheddar sorgen für ein Aroma, das, wie die Popcorn-Queen verspricht, "sogar den anspruchsvollsten Snacker befriedigt". Zur Variante "Ginger Sesame Caramel" ließ sie sich von San Franciscos Chinatown inspirieren. Ingwer, Karamell und geröstetete Sesamsamen verbinden prickelnde Schärfe und samtige Süße mit einem nussigen Hauch. "Schmeckt am besten zu einem Bruce Lee-Film", findet Jean.
Perfekt zu Champagner und leckerer als ein frischer Donut
Ihrem Karamellpopcorn "Fleur de Sel Caramel" verpasst sie mit einer Prise des französischen Edelsalzes Fleur de Sel den letzten Schliff ("toll zu Champagner"), die Sorte "Vietnamese Cinnamon Sugar" soll sogar einem frischen gezuckerten Donut mühelos den Rang ablaufen. Die Rezepte für diese und die fünf anderen exotischen Sorten hat Jean im Laufe vieler privater Popcorn-Sessions perfektioniert. Alle ihrer Knabbereien bestehen aus Bio-Zutaten und werden - auch für den Verkauf per Online Versand - in kleinen Mengen handgemacht.
Zuhause poppen: US-Rezepte zum Nachmachen
Auch hierzulande versucht man sich - wenngleich noch zaghaft - daran, dem Popcorn mit frischen Aromen zu neuem Glanz zu verhelfen. In
Popcorn Grundrezept
Zutaten
3 EL Pflanzenöl
1/3 Tasse Maiskörner
Zubereitung
- Öl in einem großen, breiten Topf erhitzen.
- Bevor es zu rauchen beginnt, Maiskörner hineingeben, maximal eine Lage hoch.
- Deckel aufsetzen, Topf durchschütteln, so dass sich das Öl auf alle Körner verteilt.
- Während die Körner aufpoppen den Topf auf der Platte hin- und herrütteln. Gibt es nur noch einzelne Plopp-Geräusche, Topf vom Herd ziehen und wieder rütteln. Erst jetzt Deckel abnehmen, salzen oder würzen.
Caramel Corn (Karamell-Popcorn)
Zutaten
2 EL Butter
150 g brauner Zucker
50 ml Honig
80 g Popcorn frisch gepoppt aus etwa einer halben Tasse Maiskörner
Salz
Zubereitung
- Maiskörner (am besten ohne Fett in einer Gußpfanne oder Popcornmaschine) poppen.
- Butter, Zucker und Honig in einem Topf aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat und die Masse leicht schaumig wird.
- Das Popcorn in eine Schüssel geben und leicht salzen.
- Mit der heißen Zuckermasse beträufeln, gründlich mit einem Holzlöffel durchmischen und Körner separieren. Abkühlen lassen.
Cheddar Bacon Popcorn (Käse-Speck-Popcorn)
Zutaten
6 Scheiben Frühstücksspeck, kross ausgebraten und fein zerkrümelt
80 g Popcorn, frisch gepoppt
125 g Cheddar, fein gerieben
Zubereitung
- Ofen auf 125 Grad vorheizen.
- Das Popcorn mit Speckstückchen und Käse vermengen und auf einem Backblech ausbreiten.
- Wenige Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Weitere Informationen unter:
www.479popcorn.com
www.popular-popcorn.com
>> Linktipp: Auf der fem.com Partnerwebseite Lebensmittellexikon.de können Sie sich genauer über Popcorn informieren, und auch über alles weitere, was tagtäglich auf Ihrem Teller landet.
Mehr kulinarische Trends auf fem.com:
>> Magische Suppen: Schlemm' dich straff und fit
>> Restaurant Inamo, London: Dinner digital