Haarentfernung im GesichtEndlich haarfrei

DIENSTAG, 01.10.2013

Viele Frauen leiden unter störenden Härchen im Gesicht. Damit die empfindliche Gesichtshaut nicht gereizt wird, sind bei der Haarentfernung im Gesicht spezielle Maßnahmen notwendig.

Störende Gesichtsbehaarung ist für die meisten Frauen ein wahrer Albtraum. Es ist jedoch nicht ganz so einfach, Haare im Gesicht, wie beispielsweise einen Damenbart, rückstandsfrei zu entfernen. Die Haarentfernung im Gesicht gestaltet sich häufig sehr aufwendig und muss gut durchdacht werden, damit die Haut nicht gereizt wird und die Härchen für möglichst lange Zeit verschwinden. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, damit auch Sie im Gesicht glatte Haut haben.

Haarentfernung im Gesicht: Das müssen Sie beachten

Zunächst ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut richtig vorbereiten. Ideal ist es, wenn Sie ein sanftes Gesichtswasser verwenden und damit Kosmetikreste entfernen. Nun sollten Sie sich für eine passende Methode der Haarentfernung entscheiden. Falls Sie nur wenige störende Härchen im Gesicht haben, können Sie die Haare mit einer Pinzette herausziehen. Ihnen dauert diese Prozedur zu lange? Dann ist es auch möglich, die Haut mit Warm- oder Kaltwachs zu bearbeiten. Doch Vorsicht: Beim sogenannten Waxing wird die Haut stark gereizt und Sie leiden nach der Haarentfernung noch einige Zeit unter roten Pickelchen im Gesicht. Kühlen Sie die Haut daher nach der Haarentfernung im Gesicht unbedingt mit Pads oder Gel. Frauen mit dunklem Haar haben außerdem die Möglichkeit, sich die Härchen zu bleichen, sodass sie kaum mehr sichtbar sind. Diese Haarfärbung muss jedoch relativ häufig durchgeführt werden; zudem ist das Färbemittel ist in den meisten Fällen schädlich für die Haut.

Haarentfernung: Leider immer mit Reizungen verbunden

Wenn es schnell gehen soll, können Sie selbstverständlich auch zu einem Nassrasierer greifen. Bevor Sie mit der Rasur beginnen, sollten Sie ein heißes Bad nehmen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Rasur häufig ein Schatten zurückbleibt, den Sie wahrscheinlich vermeiden möchten. Falls Sie zum Rasierer greifen, sollten Sie die Haut nach der Haarentfernung unbedingt mit einem beruhigenden Balsam behandeln. Leider ist Haarentfernung im Gesicht häufig mit Schwierigkeiten verbunden. Arbeiten Sie vorsichtig und legen Sie Wert auf Sauberkeit; so können Sie Entzündungen und Reizungen bei der Haarentfernung vermeiden.

Bei der Haarentfernung kann man mit unterschiedlichen Kosten rechnen. Es kommt auf die Körperstelle und auf die Häufigkeit drauf an.

Für die Haarentfernung treten unterschiedliche Kosten auf z.B. ist es abhängig von der Körperstelle.