Rosanna Pierantognetti hat eine Spezial-Begabung: Sie kann vom Inhalt einer Tasche auf die Persönlichkeit der Besitzerin schließen. fem.com hat die "Handtaschen-Therapeutin" zum Interview getroffen.
Frau Pierantognetti, Sie haben schon in Hunderte von Taschen geschaut. Gibt es etwas, was - mal abgesehen von Portemonnaie, Schlüssel und Handy - wirklich jede Frau in ihrer Handtasche hat?
Lippenstift oder Labello und Tampons.
Der Handtaschen-Inhalt ist ja etwas sehr Privates. Wie schaffen Sie es, dass Frauen ihre Taschen für Ihre Analyse öffnen?
Mit meiner charmanten Art gewinne eigentlich immer sofort das Vertrauen - und dabei zeige ich auch gerne das Chaos in meiner eigenen Tasche. Wenn ich dann die Tabuzone der Frauen durchforsten darf und mit meiner Analyse direkt ins Schwarze treffe, sind sie meist tief beeindruckt. Fast immer habe ich dann auch Tipps parat, wie die Frauen nicht nur die Tasche, sondern auch ihr Leben besser ordnen können.
Wie sind Sie auf das ungewöhnliche Thema "Handtaschen-Analyse" gekommen?
Als ich meine kleine Tochter dabei beobachtete, wie sie täglich mit Genuss und Neugier meine Tasche ausräumte, habe ich ebenfalls begonnen, die Taschen meiner Freundinnen zu begutachten. Ich konnte sukzessive Parallelen zu den verschiedenen Frauentypen herstellen und habe mich deshalb auch in die Psychoanalyse eingelesen.
Welche Handtaschen-Typen gibt es Ihren Beobachtungen nach?
Grob unterteile ich in vier Typen, die aber je nach persönlichem Schwerpunkt nochmal differenziert werden: die Glücksstrategin, die Spaßhaberin, die Alleskönnerin und die Friedensstifterin. Die Glücksstrategin unterteile ich zum Beispiel in fröhlich und zielbewusst: Fröhlich sind die Typen "Pipilotta de Luxe" und "Das Glück ist überall", zielbewusst hingegen die "Tigerwoman" und der Frauentyp "Hat alles im Griff". Die komplette Typologisierung gibt's unter www.handtaschentherapie.de.
Welchen Ratschlag würden Sie denn beispielsweise einer "Pipilotta de Luxe" mit auf den Weg geben?
Eine Pipilotta de Luxe ist quirlig wie ein Eichhörnchen. Genau wie dieses sollte sie aber ein paar Nüsse auf ihrem Bankkonto anlegen und auch auf anderen Gebieten vorausschauender agieren. Mein Rat an alle Pipilottas: Vergessen Sie nicht, Ihren Freundinnen zum Geburtstag zu gratulieren. Und schauen Sie mal in Ihrer Tasche nach Unerledigtem - zum Beispiel Behördenbriefen oder unbeantworteten SMS.
Was waren die außergewöhnlichsten Gegenstände, die Sie jemals in einer Handtasche gefunden haben?
Trillerpfeife, Sparschäler, Niple Balm und Multi Tool.
Und wie viel wog Ihren Schätzungen nach die schwerste Handtasche, die Sie begutachten durften?
Also, die Durchschnittstasche liegt zwischen 1,5 und 3,5 Kilogramm. Alles andere ist nicht nur rückenschädlich, sondern auch merkwürdig. Letztens bin ich einer Dame begegnet, die wahrscheinlich im Rotlicht-Milieu zu Hause war und eine Handtasche mit einem Gewicht von 18 Kilo mit sich herumschleppte.
Warum haben Frauen den Drang, so viel in ihre Handtasche zu packen?
Die Handtasche ist ein Stück Heimat für sie. Viele Frauen sagen, dass ihre Taschen ihr Leben bedeutet. Es liegt wahrscheinlich daran, dass viele Frauen bei einem Feuer mit einem Griff ihre Handtasche greifen würden, weil darin sich alles Überlebensnotwendige befindet: Pass, Geld, Führerschein, Kreditkarte und ein paar emotionale Dinge sowie ein Kalender mit allen Terminen. Natürlich dürfen auch die wichtigsten Kosmetika sowie eine Zahnbürste nicht fehlen. Die berühmte Architektin Zaha Hadid antwortete auf die Frage, wie sie ein Hotelzimmer wohnlich machen würde, Sie würde einfach ihre Handtasche mitnehmen...
Wie viele Taschen besitzen Sie?
Circa 30. Für mich muss eine Handtasche auch zum Outfit passen. Ich liebe Abwechslung und habe daher eine für jede Gelegenheit - erst eine Tasche macht mein Styling komplett.
Haben Sie in jeder einzelnen eine "Grundausstattung“ - oder wird jedes Mal umgepackt?
Nein, ich packe alles in meinen Handtaschen-Organizer - eine "Tasche für die Tasche" (z.B. die Bag'n Bag, ca. 30 Euro, bestellbar über www.amazon.de, Anm. d. Red.). Und diese packe ich täglich in eine neue Handtasche.
Verraten Sie uns, was Sie in Ihrer heute aktuellen Tasche mit sich herumtragen?
Visitenkarten, Tampons, Zahnbürste, Kosmetika, Pflaster, Kontaktlinsen und Emergency Flats, wenn die High Heels nicht mehr gehen, Moleskine, meinen Taschenbutler (ein Taschenhaken für unterwegs - z.B. von Betty Butler, ca. 13 Euro, bestellbar über www.amazon.de, Anm. d. Red.), Schnuller, Schlüssel, zwei Handys, Portemonnaie, mehrere Kugelschreiber, Schlüsselbund und Fotos von meiner Tochter.

Die Handtaschen-Therapeutin
Rosanna Pierantognetti ist gelernte Erlebnis-Inszeniererin mit Wohnsitz in München. Die 43-Jährige ist ständig unterwegs in Sachen Mode, Trends und Events und hat - von der Schach-Weltmeisterschaft bis zum Shopping-Marathon schon (fast) alles organisiert. Mehr über Pierantognettis neuestes Beschäftigungsfeld können Sie unter www.handtaschentherapie.de nachlesen.