Ob Frau Antje aus Holland bei diesem Anblick neidisch wird? Das Indienrad hat jedenfalls locker so viel Retro-Charme wie die niederländische Konkurrenz.
Wer sich gern behäbig-elegant auf zwei Rädern fortbewegt, fühlt sich oft Fahrrädern mit nostalgischem Einschlag - bevorzugt dem Modell "Holland-Rad" - zugetan. Jetzt gibt es jedoch eine weitere Alternative, die dem Holland-Rad an nostalgischem Retro-Charme in nichts nachsteht: das Indienrad.
Nachtschwarze Schönheit
Während der Kolonialzeit von den Briten in Indien eingeführt, begegnet es einem dort heute millionenfach. Jetzt soll die nachtschwarze Schönheit mit ihren handgemalten Zierstreifen in Rot und Gold auch deutsche Radwege erobern. Seit vergangenem Monat ist das geschichtsträchtige Rad mit Exotik-Touch in Deutschland erhältlich. In einer Herren- und einer Damenversion. Beide werden in Indien produziert - und zwar nach genau den gleichen Bauplänen wie während der 50er-Jahre.
Archaischer Fahrspaß
Das bedeutet: Archaischer Fahrspaß ohne Gangschaltung. Dafür ist das Velo mit einem cognacfarbenen Büffelledersattel ausgestattet - mächtig komfortabel und ein Designklassiker während der ersten drei Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts. Gebremst wird per Rücktritt oder mit einer traditionellen englischen Felgeninnenbremse, geklingelt mit einer freundlichen Riesenklingel. Damen- als auch Herrenvariante sind jeweils in Einheitsgröße und zum Preis von 199 Euro erhältlich.
Erst schrauben, dann cruisen
Bei diesem Preisniveau muss ein Haken an der Sache sein? Stimmt: Das Indienrad wird in Einzelteilen geliefert. Lenkstange, Vorderrad, Sattel, Pedale, das vordere Schutzblech sowie der Fahrradständer müssen selbst zusammengeschraubt werden. Das dazu nötige Werkzeug ist nicht im Lieferumfang inbegriffen.
Montageinstruktionen und weitere Informationen finden Sie auf: www.indienrad.de. Noch bis Ende November wird ohne Versandgebühr geliefert.

Foto: Indienrad
In Indien ist es seit der Kolonialzeit ein Straßenklassiker. Jetzt hat das Indienrad es auch nach Deutschland geschafft.