Beauty & Lifestyle

Jeans-Trends: AcneSchwedenpelle

DONNERSTAG, 30.10.2008

Die schwedische Modefirma Acne hat einen der unsexiesten Namen der Branche - und ist doch eines der hippsten Jeans-Labels überhaupt.

Die Geschichte von Acne ist legendär: 1996 war Acne (steht für: Ambition to Create Novel Expressions, und wird deshalb auch englisch ausgesprochen) ein Zusammenschluss von Grafikern, Designern und Innenarchitekten - Gründer war Jonny Johansson, eigentlich ein Möbeldesigner. Ende der 90er-Jahre nähten Mitarbeiter des Kreativpools von Acne genau 100 Hosen und verteilten sie an Freunde und Bekannte. Die Jeans waren so eng, dass die Füße kaum durch die Öffnungen passten.

Tja, und wie das oft so läuft: Bald schon bettelte halb Stockholm um eine Acne-Jeans, bald übertrug sich der Run auf andere Städte. Das Konzept war geboren: "Wir wollten nicht einfach nur eine weitere Modelinie entwerfen, sondern ein puristisches Garderobenkonzept: funktionale Essentials, nichts Überbordendes, nur Dinge, die Sie wirklich brauchen", so beschreibt Johansson die Idee. 1998 gab es dann die erste Kollektion, die anderen Bereiche von Acne existieren auch weiterhin und sind höchst erfolgreich.

Hohe Qualität und perfekte Passform

Die Jeans selbst zeichnen sich durch hohe Qualität und perfekte Passform aus. Was mit der Röhre begann, fand mit vielen anderen Schnitten seine Fortsetzung, die da heißen: Hug Almost Raw, Mad Mad Wax, Mod Dry Clean oder Hex Twister. Legendär allerdings immer noch die Karottenröhre, Stichwort Wurstpelle - hier ist schlank sein natürlich von Vorteil.

Berlin hat mittlerweile seinen eigenen Acne-Store in der Münzstraße 23, genauso wie Hamburg, Bleichenbrücke 10. Die Jeans kann man (neben diversen anderen Shopping-Möglichkeiten) allerdings auch online bei www.acnejeans.com im gut aufgemachten Online-Shop kaufen. Für eine Acne-Jeans muss man schon ca. 150 bis 200 Euro hinlegen, dafür ist die Qualität aber hoch, so dass man wirklich lange etwas davon hat. Mittlerweile gibt es neben Jeans auch noch Oberteile, Kleider, Dessous und Accessoires - alles was zu einer richtigen Modekollektion eben gehört.

In diesem Jahr kooperierte Acne mit dem französischen Haute-Couture-Haus Lanvin und brachten eine gemeinsame Denim-Linie heraus. Das Projekt: ein voller Erfolg und für Acne ein Riesenschritt in Richtung Oberliga...

In Deutschland gibt es Acne Jeans z.B. bei www.quartier-deluxe.com

Mehr Infos: www.acnestudios.com

Bereits erschienen in der Trend-Jeans-Serie:

>> Acne: Schwedenpelle