In Deutschland feiern Cakepops gerade ihren Einstand, in den USA is(s)t man schon einen Schritt weiter. Dort drückt man den Kuchen am Stiel aus der Tube!
Kennen Sie Ed von Schleck? Wenn ja, dann wird Ihnen das Prinzip der Push-Up-Cakepops bekannt vorkommen. Wie bei dem Eisklassiker von Langnese kommt beim neuesten amerikanischen Kuchentrend das süße Innere aus einer Art Plastiktube. Von unten wird mit einem Stil angeschoben, und oben landet die Kuchenfüllung direkt in den Mund. Da die Formen meist auch nur wenige Zentimeter groß sind, ist auch die Kalorienanzahl überschaubar - vorausgesetzt man schafft es, bei nur einem zu bleiben! Was nicht einfach ist - denn Push-Up-Cakepops sind ziemlich unwiderstehlich.
Cakepops aus der Tube
In den USA haben die Törtchen aus der TubePush längst Kultstatus und sind von Partys kaum noch wegzudenken. Deutsche Rezepte gibt es bisher kaum, aber mit ein wenig Kreativität und Back-Know-How lassen sich die Push-Up-Cakepops ganz einfach selbst herstellen. Die verschiedenen Schichten lassen sich ganz nach Lust und Laune kombinieren, meist bestehen sie aus Biskuitteig und Cremefüllung. Als Topping eignet sich Schlagsahne, die ganz nach Geschmack mit Streuseln oder Früchten garniert werden kann. Die Plastikformen kann man für je 65 Cent das Stück zum Beispiel über www.mein-tortenladen.de online bestellen.
Unser Vorschlag: Erdbeer-Quark Push-Up-Cakepops
Zutaten:
Für den Teig:
6 Eier (M)
250 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
Für die Creme:
500 Gramm Quark
100 ml Sahne
3 EL Zucker
3 Blatt Gelatine
500 g Erdbeeren
Zubereitung des Teigs:
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver zusammen sieben und unter die Eimasse mischen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder dünn einfetten. Für ca. 50 Minuten bei 175°C Ober-/ Unterhitze in den Ofen geben. Danach den Teig auskühlen lassen. Den ausgekühlten Teig mit den Plastikformen ausstechen.
Zubereitung der Creme:
Den Quark mit dem Zucker verrühren. Die Gelatine in Wasser einweichen
und anschließend in der heißen Sahne auflösen. Wenn die handwarm abgekühlt ist unter den Quark rühren. Die Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und leicht zuckern.
Jetzt die Kunststoffhüllen abwechselnd mit Teig, Erdbeeren und Creme füllen.
Dann noch für eine Stunde in den Kühlschrank geben. Wer möchte, kann noch gerne einen Tupfer Schlagsahne draufsetzten und mit bunten Streuseln garnieren.
Text: Peter Krainer
Rezept-Quelle: www.küchenlogbuch.de
>> Die besten Rezepte für Kuchen, Cupcakes, Muffins & Co.: Steht Ihnen der Sinn eher nach Süßem oder Pikantem? Eigentlich egal, denn unsere Back-Rezepte machen jeden glücklich. Hier geht's zu unserem Back-Special!

Foto: iStockphoto
Push Up Cake Pops sind der neueste Kuchentrend aus den USA, und ganz einfach selbst zu machen!