Der oder die Angebetete will sich nicht erweichen lassen? Ein klarer Fall für diesen goldigen Herzlolli! Bestreut mit zarten 24-karätigen Goldflöckchen sollte er auch das kälteste Herz erwärmen.
Falls nicht, dann schmeckt er immerhin ausgezeichnet nach Erdbeeren – und verlängert, mit etwas gutem Glauben, das Leben um ein paar Wochen. Denn Gold ist zwar so gut wie geschmacksneutral, gilt in China jedoch schon seit Jahrtausenden als bewährtes Verjüngungsmittel. Ausgedacht hat sich den durchaus erschwinglichen Luxus-Lutscher (27,50 Euro) die Schweizer Firma DeLafée. Ebenfalls im Angebot: Pralinen, Zigarren und Schaumwein mit Edelmetall-Effekt. Auch wer eigenhändig Bratkartoffen, Frühstücksei & Co veredeln möchte, wird fündig: 300 Milligram essbare Goldflöckchen im Glas gibt es für rund 39 Euro, den dazugehörigen Streuer - für läppische 12 Euro, weil lediglich aus Edelstahl.
Mehr Infos unter: www.delafee.com