Eigentlich gelten Frauen ja als wesentlich gefühlsbetonter und kommunikativer als Männer. Nun beweist eine Umfrage das Gegenteil.
Die deutschen
Frauen tun's dreimal pro Woche
Das Verhältnis gleicht sich erst an, wenn das gefühlsbetonte Bekenntnis nicht täglich, sondern einmal pro Woche geäußert wird: Dann sind es 31 Prozent der Männer und 33 Prozent der Frauen, die ihrem Partner die drei Worte zuflüstern.
Liebes-Bekundungen nehmen mit dem Alter ab
Besonders romantisch sind übrigens die 30- bis 39-Jährigen. In dieser Altersgruppe bekunden sich täglich rund 47 Prozent ihre große Zuneigung. Mit zunehmendem Alter nimmt die Dichte der Liebes-Bekenntnisse dann ab: Von den 50- bis 59-jährigen Umfrageteilnehmern geben insgesamt nur noch 25 Prozent an, ihrem Partner jeden Tag "Ich liebe dich" ins Ohr zu hauchen...
Regionale Unterschiede
Die Baden-Württemberger sind übrigens die Romantik-Muffel unter den Deutschen: Hier schwören nur 24 Prozent aller Beziehungs-Menschen auf die magischen drei Worte in täglicher Dosis. Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sind dagegen mit 42 Prozent Spitzenreiter in punkto Liebes-Bekundungen.
>> Wann "Ich liebe dich sagen"?
Community-Tipp: Wie sagen Sie "Ich liebe dich"?
Denn dafür gibt es ja bekanntlich viele Ausdrucksarten. Schreiben Sie mit in der Rubrik "10 Frauen, 10 Meinungen" auf der fem-Partnerwebseite womantime.de
Mehr zum Thema Partnerschaft auf fem.com:
>> Adieu, Romantik: Ehe macht nachlässig
>> Studie: Beziehungsprobleme dank Hollywood?