Beauty & Lifestyle

Massage & WellnessReflexzonen-Massage

SAMSTAG, 11.08.2012

Energiestimulation des Körpers und Blockaden auflösen: Durch Druckmassage an den Reflexzonen werden Funktionsstörungen behoben und Organe und Körperteile wieder in Schwung gebracht.

Die Grundlage der heutigen Reflexzonen-Massage beruht auf der Zonenlehre des amerikanischen Hals-Nasen-Ohren-Arztes William Fitzgerald aus dem Jahr 1913. Fitzgerald teilte den menschlichen Körper in zehn Längszonen ein. Jedes Organ und Körperteil, das in einer bestimmten Zone liegt, kann durch eine beliebige Stelle in der gleichen Zone stimuliert werden. Besondere Reflexpunkte, die beispielsweise auf Meridianen liegen, verstärken den Effekt der Stimulation. Durch Druck auf diese Punkte werden Blockaden gelöst. Wirkungsvolle Reflexzonenpunkte befinden sich an den Fußsohlen, Handinnenflächen, Ohren oder auf der Zunge.

Wie funktioniert die Reflexzonen-Massage?

Am beliebtesten ist die Reflexzonen-Massage an den Fußsohlen. Der Fuß ist dabei den Längszonen des Körpers entsprechend aufgeteilt, alle Organe und einzelne Körperteile auf der Fußsohle sind wie verkleinert abgebildet und können somit erreicht werden. Blockaden von Organen lassen sich durch Druckschmerz auf den korrespondierenden Reflexzonen aufspüren. Durch eine gezielte Massage, die der Akupressur gleich kommt, werden die Reflexzonen stimuliert. Diese erfolgt mit den Händen, wobei die Massage einem Drücken entspricht. Als Hilfsmittel werden u.a. auch Edelsteingriffel oder Hot Stones verwendet. Im Trend liegen moderne Formen der Massage durch Softlaser oder Farbstrahler. Bei letzteren beiden entfällt der Druckschmerz einer manuellen Massage.

Die Behandlung dauert von 30 bis 60 Minuten. Der Klient kann entweder ganz entspannt liegen oder bequem sitzen. Den Druckschmerzpunkten wird eine besondere Aufmerksamkeit zugesprochen, die Schmerzen werden im Grunde wegmassiert. Es wird langsam begonnen, so dass die Füße sich entspannen können. Danach folgt die Massage der einzelnen Punkte und Zonen. Eine Wadenmassage kann für zusätzliche Entspannung der Beinmuskulatur sorgen.
Physische und psychosomatische Beschwerden können gleichermaßen durch die Reflexzonen-Massage behandelt werden. Der Körper fühlt sich nach der Behandlung gestärkt, leicht und mit mehr Energie aufgeladen an. Blockaden fühlen sich gelöst und Schmerzen gelindert.

Was kann die Reflexzonen-Massage?

Die Reflexzonen-Massage ist eine sehr etablierte Behandlungsform bei Wellnessanwendungen, vor allem auch in der alternativen Medizin und bei Naturheilverfahren. Eine solche Massage fördert die Schmerzlinderung von Körperteilen, wirkt entspannend und beruhigend, steigert das allgemeine Wohlbefinden, regeneriert Körperfunktionen und öffnet den Energiefluss der Meridiane. Eine Verbesserung der Durchblutung, Stärkung der Nervenbahnen und eine Steigung der Selbstheilungsprozesse setzten ein. Die Körpersysteme werden ausgeglichen, mehr Sauerstoff kann dem Körper zugeführt und im Organismus umgewandelt werden.

Die Reflexzonen-Massage ist für alle geeignet, die Stress, allgemeine Schmerzen, eine Schwäche des Immunsystems, Probleme mit Herz und Kreislauf und Verdauungsstörungen haben. Auch bei chronischen Erkrankungen und Erschöpfungszuständen wirkt diese Form der Behandlung wahre Wunder.

Noch mehr Informationen und Tipps über entspannende und vitalisierende Massagen gibt es hier










Die Reflexzonen-Massage löst Blockaden!

Organe und Körperteile werden bei der Reflexzonen-Massage über die Fußsohle stimuliert. Der Energiefluss des Körpers wird angeregt, Schmerzen gelindert und Blockaden gelöst.