Beauty & Lifestyle

Mitsegeln auf der Alexander von Humboldt IISail away ...

FREITAG, 04.05.2012

Abenteuer gesucht? Wie wär's mit Hochsee-Segeln auf einer 65-Meter Windjammer als Teil der Crew? Die Alexander von Humboldt II macht's möglich.

Mal nicht ruckzuck um den halben Globus jetten und dabei alles nur aus der Ferne und von oben sehen. Stattdessen den Weg zum Ziel machen, die Welt wie einst die großen Entdecker erkunden - auf dem Wasserweg und nur so schnell (oder langsam), wie es der Wind erlaubt? Und dabei nicht nur Grundlagen des Hochsee-Segelns lernen, sondern auch einen Crashkurs in Teamgeist durchlaufen. Und dabei jede Menge Becks-Werbespot-Momente in der Realität erleben ...?

Nordsee, Atlantik, Karibik

Das geht - und zwar auf dem Nachfolger des wohlbekannten grünen Segelschiffs aus der Bierwerbung. Erst letztes Jahr lief der stolze Dreimaster Alexander von Humboldt II vom Stapel, stolze 15 Millionen Euro hat er gekostet. Seine Reviere: Nord- und Ostsee, Atlantik und sogar die Karibik. Mitsegeln kann jeder ausreichend fitte Mensch im Alter zwischen 14 und 75 Jahren.

Segel setzen, ausgucken, Englisch lernen

Auf Törns in Richtung Island oder Lissabon unter der Anleitung einer ehrenamtlichen Profimannschaft besetzen die Segel-Novizen in ihren je vierstündigen Wachen nicht nur den Ausguck und helfen beim Kartoffelschälen, sondern lernen auch Segel setzen und bergen. Zwischendurch ist natürlich auch immer wieder je nach Segelroute an diversen hübschen Orten Landgang angesagt. Wer noch lernhungriger ist, bucht einen Törn, der einen Englischkurs einschließt.

Segel streichen ist nicht

Klaustrophobisch sollte man nicht veranlagt sein, immerhin ist das Hochsee-Universum begrenzt - 65 mal zehn Meter misst die Bark, die Unterbringung erfolgt in Mehrpersonen-Kajüten mit Stockbetten. Einfach Segel streichen und aussteigen ist nicht so einfach, wenn der Anker erstmal gelichtet ist. Wer sich seiner Segelschiff-Tauglichkeit nicht sicher ist, bucht lieber erstmal einen kurzen Schnuppertörn in der Nordsee.

Tourplan und Preise unter: www.alex-2.de

Wer als Kurzzeit-Crewmitglied auf der Alexander von Humboldt mitsegelt, bucht nicht nur einen Hochsee-Segelkurs, sondern auch einen Crashkurs in Teamgeist.