Beauty & Lifestyle

Naturkosmetik: Make-Up-EntfernerWeg damit!

MITTWOCH, 19.05.2010

Während wir Bio-Lebensmitteln essen und Öko-Mode kaufen, greifen wir bei Make-Up-Entfernern häufig noch zu aggressiven Mitteln. Fünf Alternativen aus der Naturkosmetik.

Zu den schlimmsten Beauty-No-Gos gehört das Nicht-Abschminken am Abend. Nicht entfernte Mascara lässt Wimpern brechen, Make-Up-Reste verstopfen die Poren und die Haut kann sich nicht die  benötigte Regenerationszeit während des Schlafes holen - sie wird müde, trocken und fahl.

Seit unserer Teenie-Zeit wurde uns also eingeschärft: vorm Zu-Bett-gehen Zähne putzen und abschminken - auch nach durchzechten Nächten. Abschmink-Utensilien wurden dabei eher nebensächlich diskutiert. Und während wir unser restliches Leben auf Öko getrimmt haben, blieb der Make-Up-Entferner der aus unserer Jugendzeit.

Natürlich abschminken

Dabei gibt es auch im Naturkosmetik-Bereich super Alternativen. Garnier hat in der neuen Bio-Aktiv-Linie ein Abschmink-Fluid, das auf hautberuhigender Aloe Vera beruht und Ecocert zertifiziert ist.

Die dm-Naturkosmetik-Marke Alverde hat einen sanften Make-Up-Entferner auf Calendula-Basis im Sortiment - gut für Kontaktlinsenträger geeignet, funktioniert allerdings nur bei wasserlöslicher Mascara (1,95 Euro im dm-Drogeriemarkt).

Perfekt für empfindliche Haut sind die Augen-Make-Up-Entferner von Kibio (16 Euro bei www.douglas.de) und Korres (16 Euro bei www.greenglam.de). Eine Alternative zu Make-Up-Entfernern sind Gesichtsöle, die die Haut noch zusätzlich bei der Reinigung pflegen (z.B. von Primavera, ab 17,50 Euro, gesehen  bei www.bio-naturel.de).

Während wir uns von Bio-Lebensmitteln ernähren und Öko-Mode kaufen, greifen wir bei Make-Up-Entfernern doch noch häufig zu aggressiven Mitteln. Fünf Alternativen aus der Naturkosmetik.

Natürlich entfernen: Fünf Make-Up-Remover aus der Naturkosmetik - klicken Sie auf ein Produkt, um noch mehr darüber zu erfahren oder es gleich online zu shoppen.