Schminktipps: Auftragen & EntfernenCamouflage-Make-up

MONTAG, 25.11.2013

Sie leiden unter unreiner Haut? Das muss nicht sein. Wir geben Ihnen Schminktipps, wie Sie problemlos mit Camouflage-Make-up Hautunreinheiten und -unebenheiten kaschieren können.

Camouflage-Make-up zeichnet sich durch seine verstärkte Pigmentierung aus, wodurch es eine optimale Abdeckung von Hautunreinheiten gewährleistet. Damit es allerdings zu Ihrem Teint passt, sollten Sie bei Tageslicht den geeigneten Farbton auswählen. Sobald Sie das passende Camouflage-Make-up gefunden haben, helfen Ihnen diese Schminktipps dabei, das Make-up richtig aufzutragen und auch wieder zu entfernen.
Schminktipps für Camouflage-Make-up

Bevor Sie Camouflage-Make-up auftragen, sollten Sie Ihre Haut gründlich reinigen. Dazu eignet sich eine Reinigungslotion, die mithilfe eines Wattepads gleichmäßig auf der Gesichtshaut verteilt wird. Danach können Sie auch schon mit dem Auftragen des Camouflage-Make-ups beginnen. Eine wichtige Faustregel beim Schminken: Um Keimen vorzubeugen, sollten Sie das Make-up nicht mit den Händen aus dem Tiegel nehmen. Benutzen Sie stattdessen den Applikator, der in der Regel der Verpackung beiliegt, und geben Sie die benötigte Menge auf Ihren Handrücken. Von dort können Sie Ihr Camouflage-Make-up entweder mit einem kleinen Schwämmchen oder mit Ihren Fingern auf Ihrer Gesichtshaut verteilen.
Camouflage-Make-up sollten Sie zudem nur in dünnen Schichten auftragen und zum Rand hin sanft auslaufen lassen. Vermeiden Sie unbedingt harte Kanten, schließlich soll die pigmentstarke Foundation unscheinbar bleiben. Wenn Ihre Hautunreinheiten weiterhin zu erkennen sind, tragen Sie lieber noch eine weitere dünne Schicht auf, anstatt nur eine bestimmte Stelle stärker abzudecken. Als Finish eignet sich außerdem ein spezielles Puder, das die stark pigmentierte Foundation fixiert.

Das können Sie sich abschminken

So einfach wie das Auftragen von Camouflage-Make-up ist auch das Abschminken. In der Regel reicht es, wenn Sie die Foundation mit etwas Reinigungscreme oder bei empfindlicher Haut mit Reinigungsmilch entfernen. Wie bereits bei der Gesichtsreinigung vor dem Auftragen von Camouflage-Make-up, sollten Sie auch beim Abschminken zu Wattepads greifen. Diese sind sanfter zu Ihrer Haut, als Toilettenpapier oder andere grobfaserige Materialien. Wer diese Schminktipps beachtet, kann mit Camouflage-Make-up sogar Tattoos abdecken.

Gute Pinsel können beim Auftragen des MakeUps Wunder bewirken.

Nicht immer sind teuersten Schminkprodukte die Besten. Auch günstiges Make-up kann für Ihr Gesicht geeignet sein.