Mehr und mehr macht er Cappuccino, Milchkaffee und Co. Konkurrenz: Chai-Tee aus Indien. Mit den richtigen Rezepten ist das Trendgetränk auch eisgekühlt ein Hochgenuss…
Klassisch zubereitet wird Chai heiß und in Kombination mit Milch und
Chaitraum (Zutaten für ein Glas)
50ml kalter YOGI Chai (selbst gekocht oder fertig aus dem Tetra Pak) (0 Kcal)
200 ml Pfirsichsaft (104 Kcal)
70 ml Kirschsaft (23,1 Kcal)
1 Schuss Zitrone (3,3 Kcal)
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Mixer geben und gut mixen.
Durchschnittliche Kalorienangabe für ein Glas: 130,4 kcal (544 kJ)
Chaicolada (Zutaten für ein Glas)
50 ml kalter YOGI Chai (0 Kcal)
100 ml Ananassaft (49 Kcal)
20 ml Kokosmilch (1,8 Kcal)
1 Schuss Zitrone (3,3 Kcal)
1 Teelöffel Honig (33,2 Kcal)
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Mixer geben und gut mixen.
Durchschnittliche Kalorienangabe für ein Glas: 87 kcal (365 kJ)

Foto: Yogi Tee
Chai-Tee: Im Sommer gerne eisgekühlt. fem.com kennt die Rezepte.