Beauty & Lifestyle

Soziale Ängste: im Mittelpunkt stehenBloß nicht auffallen!

MITTWOCH, 28.07.2010

Es gibt Menschen, die es lieben, im Mittelpunkt zu stehen. Doch sie sind hierzulande in der Minderheit. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, fallen die meisten Deutschen lieber nicht auf...

Sie werden in einer größeren Runde angesprochen und alle Augen richten sich auf Sie. Falls dieses Szenario bei Ihnen unangenehme Gefühle hervorruft, sind Sie damit nicht alleine: Mehr als jeder zweite Deutsche (56%) meidet zu viel Aufmerksamkeit und bemüht sich, in der Öffentlichkeit nicht zu sehr aufzufallen.

Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage unter 1.931 Männern und Frauen im Auftrag der "Apotheken Umschau".

Lieber keine Rede

Die Rede zu Opas 90. ist so ein recht unbeliebter Job: 49 Prozent der Deutschen fühlen sich nicht wohl, wenn sie Ansprachen im Familien- oder Freundeskreis halten sollen.

Ebenso viele der Befragten vermeiden es, es anderen zu zeigen, wenn sie gekränkt oder verärgert sind.

Und das Gefühl der Unsicherheit kann sogar noch weiter gehen: Mehr als jeder vierte Deutsche (28%) leidet an unbekannten Orten unter einem Gefühl der Unsicherheit.

P.S.: Lust auf das Beste von fem.com - immer dienstags kompakt und praktisch in Ihrem E-Mail-Postfach? Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an!

Die Mehrheit der Deutschen fürchtet sich davor, aufzufallen.

Schüchtern und angepasst: Die Mehrheit der Deutschen fürchtet sich davor, aufzufallen.