Der erfolgreiche Hamburger Gastronom Hanna Saliba zeigt seine syrische Heimat und seine Kochkünste.
Vor mehr als 30 Jahren verschlug es den christlichen Syrer Hanna Saliba aus Lattakia an der Mittelmeerküste im Rahmen einer Kapitänsausbildung nach Hamburg. Dort verliebte er sich - und kehrte dem Kapitänsdasein den Rücken, um stattdessen die Altsterstadt mit der Küche seiner Heimat zu erfreuen. Die Hamburger kamen auf den Geschmack seiner exotischen Kreationen, Saliba eröffnete ein zweites Restaurant, und avancierte über die Jahre zum gefragten Spitzengastronom.
Reiselektüre und Rezepte
Für das soeben erschienene Buch "Salibas Welt - Eine kulinarische Reise durch Syrien" (Umschau Verlag, 34,90 Euro) kehrte er in seine alte Heimat zurück. Gemeinsam mit dem Fotojournalisten und Buchautor Lutz Jäkel machte er sich auf, die Wurzeln seiner Kochkunst aufzuspüren. Ihre Reise führte sie nach Damaskus und Aleppo, nach Lattakia, ins "Tal der Christen", in die Wüste, und an die Ufer des Euphrat. Eine Reise, die Jäkel wortreich und mit kunstvollen Fotos von Land und Leuten nachzeichnet und "Salibas Welt" so zu weitaus mehr macht als einem reinen Kochbuch. Reiselektüre und Rezepte wechseln sich ab - nach dem Studium des Buches hat man nicht nur Appetit bekommen, sondern auch Syrien besser kennen gelernt.
Entdeckungen neu interpretiert
Was Hanna Saliba in den diversen Küchen und Kochtöpfe von Freunden, Verwandten, Hobbyköchen, Hausfrauen, Nonnen und Mönchen entdeckte, interpretierte er für "Salibas Welt" neu, Jäkel setzte die Kreationen in eleganter Studiofotografie in Szene. Über 50 Rezepte machen deutlich, dass die Küche Syriens eine Menge zu bieten hat. fem.com hat schon einmal gekostet und drei für Sie herausgesucht: Rinderfilet an Schwarze-Oliven-Sauce und Gemüse-Schafskäse-Ragout, mit Pistazien gefüllte Maispoulardenbrust oder Pfannküchlein mit Walnüssen sind nur drei der über 50 edel-exotischen Gerichte.
Klicken Sie sich weiter zu den Rezepte aus "Salibas Welt":
Mit Pistazien gefüllte Maispoulardenbrust
Alle Fotos: © 2008 "Salibas Welt", UMSCHAU / Lutz Jäkel
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von fem.com: www.facebook.com/femcom

Foto: Lutz Jäkel / Umschau Verlag
Syrische Küche und Einblicke in ihr Herkunftsland präsentiert das Reisekochbuch "Salibas Welt" auf äußerst appetitanregende Weise.