Robert Pattinsons Fans lieben ihn, ohne ihn zu kennen: Synchronsprecher Johannes Rapse im Interview.
Mit dem Kino-Erfolg von Stephenie Meyers Vampirstreifen "Twilight" kam auch der Durchbruch für Johannes Raspe. Der 32-Jährige ist die deutsche Synchronstimme von
Für Fans von Robert Pattinson bist du "seine Stimme", doch vor dem Vampir Edward hattest du schon jede Menge andere Synchronrollen. Wann hast du damit begonnen?
Ich habe schon ganz früh angefangen, da war ich elf Jahre alt. Mein Vater war eigentlich schon dagegen, schließlich war er 50 Jahre lang Synchronsprecher und hat sich gewünscht, dass sein Sohn "was Richtiges" macht. Aber ich bin einmal zu Hause ans Telefon gegangen, als ein Aufnahmeleiter am anderen Ende war - und der hat mich gefragt, ob ich nicht auch Lust habe, was zu sprechen. Ich hab sofort Ja gesagt! lacht
Wie sahen deine allerersten Rollen aus?
In den späten achtziger Jahren habe ich eine Puppenserie fürs Bayerische Fernsehen gesprochen, dann ging es mit der Kinderserie "Mein Freund Ben" weiter. Ich weiß noch, dass wir im Studio damals nach der Synchronisation der australischen Serie "Neighbours" ("Nachbarn") an der Reihe waren. Als Kind hat mich das Warten ziemlich genervt, aber mein Vater hat damals auch meinen Serienvater gesprochen und deswegen war das so etwas wie ein großer Familienausflug.
War "Synchronsprecher" seitdem dein Traumberuf?
Nicht wirklich, zu allererst wollte ich Kapitän werden. Danach habe ich eher zu Koch tendiert, weil ich unbedingt das "kalt kochen" erfinden wollte. Das mit dem Warten aufs Essen hat mir immer zu lange gedauert. lacht Aber im Ernst, eigentlich habe ich immer vom Filmemachen geträumt, ich wollte immer schon bei der eigentlichen Produktion dabei sein. Machen wir uns nichts vor: Synchronsprechen ist "nur" eine reine Dienstleistung. Klar bringe ich Leben und Seele in eine Stimme, aber letztendlich sage ich den Text, der da steht, und muss das exakt so machen, wie der Schauspieler, den ich spreche. Aber um auf den Traumberuf zurück zu kommen: Seit ich so wunderbare Schauspieler wie Robert Pattinson oder James McAvoy sprechen darf, macht mir mein Beruf unendlichen Spaß und ich möchte ihn mit keinem anderen eintauschen.
Dein Text steht also von vornherein genau fest?
Bei einem Film wie
Gestern war dein erster Aufnahmetag für
Wir geben uns alle wahnsinnig viel Mühe. Bei "Twilight" war damals noch gar nicht klar, dass es so ein riesiger Erfolg werden würde, bei "New Moon" achten wir jetzt auf jede Kleinigkeit. Wir hören uns immer wieder das Original an. So nach dem Motto, Robert Pattinson hat an dieser Stelle ein kleines "Hm" gemacht, das bei mir noch anders klingt, das müssen wir nochmal machen.
Mit wem warst du gestern im Studio?
Mit Annina Braunmiller, der Synchronstimme von Bella, also
Hattet ihr beide "New Moon" schon komplett gesehen, bevor ihr mit den Aufnahmen begonnen habt?
Normalerweise ist es nicht üblich, Filme vorher komplett anzuschauen. Wenn du zum Beispiel nur einen Bäcker sprichst, bei dem die Hauptrolle zwei Brötchen kauft, dann lohnt sich der Aufwand gar nicht. Dafür ist auch der Regisseur da, der erklärt dir, was wichtig ist, in welche Stimmung du dich versetzen musst. Bei "Twilight" und "New Moon" muss man den Film natürlich vorher schauen.
Gelten die Sicherheitsvorkehrungen, was die Filme angeht, auch für euch?
Klar, stell dir vor, du sitzt in einem winzigen Raum, vor dir ein winziger Fernseher, auf dem der Film in Schwarz-Weiß abläuft. Darauf sind überall Timecodes und Wasserzeichen zu sehen, damit man sicher geht, dass der Film nicht schon vorher im Internet landet. Das ist zugegeben manchmal ein wenig lästig zum Arbeiten. Ich habe zum Beispiel auf unserem Schwarz-Weiß-Bildschirm nie verstanden, was so Besonderes an Edward sein soll, wenn er in der Sonne ist. Erst am allerletzten Tag hatten wir ein farbiges Bild und da haben wir gecheckt, dass er in der Sonne funkelt.
Kannst du vom Synchronsprechen leben?
Bei einer Zeichentrickserie verdient man mehr als bei "New Moon". lacht Wir werden nach der Anzahl der gesprochenen Sätze bezahlt und nicht nach Aufwand oder dem Erfolg unserer Filme.
Johannes Raspe über Robert Pattinson: zum zweiten Teil des großen Interviews

Foto: Johannes Raspe
Johannes Raspe ist der Synchronsprecher von "Twilight"-Star Robert Pattinson. Im exklusiven Interview steht er fem.com Rede und Antwort.