Beauty & Lifestyle

"Weinwässer": Aqa ad vinum 1 3 5Zum Roten lieber Stilles

DONNERSTAG, 11.06.2009

Ein hübsches Glas Sprudelwasser zum gereiften Rotwein? Pfui, Hände weg! Eine neue Wasserkollektion erleichtert die richtige Wasser-Wein-Kombi.
Eine alte Regel sagt: jedes alkoholische Getränk sollte möglichst von einem Glas Wasser begleitet werden. Beugt Dehydrierung vor und reduziert den Kater. Während Sie bei Cocktails, Longdrinks und Bier alle möglichen Wässer ordern können, ist bei Wein Vorsicht geboten. Mineral- und Kohlensäuregehalt nehmen subtilen Einfluss auf die diversen Aromen von Rot-, Weiß-, und Roséweinen.
Das behauptet zumindest der Hersteller der neuen Wasserkollektion aqa ad vinum 1 3 5. So soll sich ein Wasser mit leichter Perlung am besten zu mineralischen, säurebetonten Weißweinen oder fruchtigen Rotweinen gesellen. Gerbstoffbetonte, gereifte Rotweine entfalten sich hingegen am besten in der Begleitung eines stillen Wassers, viel Blubber hingegen vertragen Rosé und alle lieblichen Weine.
Folglich ist aqa ad vinum in drei verschiedenen Varianten erhältlich - zur Auswahl stehen aqa ad vinum 1, 3 oder 5. Die Zahl im Namen gibt den Kohlensäuregehalt in Gramm pro Liter Mineralwasser an. Bedeutet übersetzt nichts anderes als "still", "medium" und "classic". Erhältlich im Weinhandel und in Weinfachabteilungen.
Weitere Informationen unter:
www.aQa-ad-vinum-135.de