Ob Grillsaison oder nicht: Kartoffeln schmecken immer. Im "Veggie-Grillbuch" gibt es drei sehr ansprechende Grill-Varianten der Erdfrucht. Ob mild, würzig oder klassisch: Diese Folienkartoffel trifft jeden Geschmack.
Du willst beim Grill-Abend auch deine vegetarischen Freunde verköstigen? Oder Fleisch und Baguette sind dir zu einseitig? Dann ist dieses Kartoffel Rezept aus dem "Veggie-Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost" ideal für dich.
Für drei Portionen der Folienkartoffel benötigst du drei große Kartoffeln, die du gründlich wäschst und etwa 20 Minuten in heißem Wasser garen lässt. Schneide sie nun kreuzweise ein und brich sie ein wenig auseinander, nur so leicht, dass sie unten rum noch ganz bleiben. Jetzt legst du jede Kartoffel auf ein Stück Alufolie.
Würzige Folienkartoffel
Für diese Variante der Folienkartoffel brauchst du folgende Zutaten:
100g Gorgonzola
100g Mascarpone
Einige Tropfen Balsamico Essig
Etwas Salz und Pfeffer
Zerdrücke den Gorgonzola mit einer Gabel und verrühre ihn mit dem Mascarpone. Jetzt mit einem Spritzer Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.
Milde Folienkartoffel
2 große Tomaten
1 Mozzarella
Etwas Basilikum
Etwas Salz und Pfeffer
Die Zutaten würfeln, verrühren und nach Geschmack würzen.
Klassische Folienkartoffel
Um diese Folienkartoffel zuzubereiten, benötigst du Folgendes:
100g Butter
1EL gehackter Dill
1EL gehackte Petersilie
1EL Schnittlauch
Etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und abgeriebene Zitronenschale
Verrühre die weiche Butter mit den übrigen Zutaten.
Folienkartoffel: So wird’s gemacht
Gib jeweils etwas von der Füllung in und auf die Kartoffel. Wickel die einzelnen Kartoffeln nun so in Alufolie ein, dass kleine Päckchen entstehen und lege diese Folienkartoffeln dann etwa 20 Minuten auf den heißen Grill. Guten Appetit!

Über das Veggie-Grillbuch:
Neben der vegetarischen Folienkartoffel gibt es im "Veggie Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost" viele verschiedene, optisch und geschmacklich sehr ansprechende Gerichte für Vegetarier und alle, die auch mal auf Fleisch verzichten.
Von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei und dazu gibt es die passenden Soßen, Marinaden und Dips.
Aber nicht nur Rezepte gibt das etwas andere Kochbuch her: Auch Kalorienangaben und Angaben zu Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratmenge findet man auf den Seiten. Außerdem findet man auch wertvolle Tipps zum Anbraten von Gemüse, der Auswahl des richtigen Grills und eine kleine Liste an praktischen Grill-Helfern im Buch.
Wer fleischlos glücklich durch die Grillsaison kommen will, landet mit diesem Buch einen Volltreffer.
"Das Veggie Grillbuch – Die besten vegetarischen Rezepte vom Rost" mit den Rezepten von Annerose Sieck ist im Komet Verlag als gebundene Ausgabe erschienen und für 7,99 Euro erhältlich.
Hier geht's zum Kochnews-Profil bei Google+

Foto: TLC Fotostudio
Mit diesen Füllungen bringst du Pepp in deine Folienkartoffel!