Leben & Familie

Ratgeber für frischgebackene ElternCrashkurs Baby

MITTWOCH, 28.11.2012

Endlich ist das Würmchen da! Und jetzt? Frischgebackene Eltern stehen ihrem Nachwuchs zu Beginn nicht selten etwas ratlos gegenüber. Für sie gibt es die „Anleitung für Ungeübte“.

Wieso sieht mein Baby so zerknautscht aus? Hat es schon wieder Hunger? Und wie finde ich nur heraus, wie man dieses komische Tragetuch anlegt? Paaren, die zum ersten Mal Eltern werden, schwirren oft zahllose Fragezeichen durch den Kopf. Dann werden Freunde befragt und kiloweise Ratgeber gewälzt – ganz nebenbei versteht sich. Wer es bei all der zeitraubenden Aufregung  um die neue Lebenssituation etwas kompakter mag, für den könnte der aktuelle Ratgeber von Nora Imlau etwas sein: „Crashkurs Baby: Anleitung für Ungeübte“.

Kompakt vom Stillen bis zum Sex nach der Geburt

„Garantiert ohne Schnickschnack“ soll das Buch frischgebackenen Eltern das Leben zu dritt erklären  – und tatsächlich kommt der Ratgeber in kompakter, angenehm strukturierter Form daher. Auf schlank aufgemachten  160 Seiten widmet er sich allen Fragen, die junge Familien beschäftigen: von A wie Auto fahren mit dem Nachwuchs bis Z wie Zärtlichkeit zwischen den Eltern. Frei nach dem Motto „Keep it simple“ ist das Buch in Kapitel unterteilt, die nach für nach alle Bereiche des ungewohnten Familienlebens abdecken – und das nicht ohne das ein oder andere Augenzwinkern und ermunternde Worte für die gestressten Eltern-Laien. Los geht es mit einigen grundlegenden Antworten auf Fragen, die Eltern direkt nach der Geburt unter den Nägeln brennen: Käseschmiere abwaschen oder nicht? Warum hat mein Baby geschwollene Lider und Talgpickelchen? Wie stelle ich eine Beziehung zu meinem Kind her? Im Anschluss grast Imlau die Themen Stillen, Pflegen, Gesundheit, Schlafen, Beruhigen, Unterwegs, Füttern und Entwicklung ab. Zum Schluss wendet sie sich den Eltern zu: Wie steht es um das Thema Sex nach der Geburt? Wie wird der weibliche Körper wieder zu dem, was er mal war? Und wie wird aus einem Liebes- ein Eltern-Paar?

Zeichnungen, Marker, FAQs

Damit sich die Leser gut zurechtfinden und die einzelnen Abschnitte praktisch im Vorbeigehen lesen können, werden alle Themen in kurzen Blöcken abgehandelt. Die Autorin kommt direkt zur Sache und redet nicht lange um den heißen Brei. Zur besseren Orientierung sind wichtige Begriffe eines jeden Abschnitts farblich markiert. Ergänzt werden die Texte durch kleinen Boxen mit speziellen Tipps („Nachhilfe für die Mutterliebe: das Baderitual“), Infos („Das kann nur Stillen“), Checklisten („Das hilft kranken Babys“) und Tabellen („Kleines Wochenbett-ABC“). Kompliziertere Vorgänge, wie zum Beispiel das Wickeln mit Wegwerf- und Stoffwindeln, werden mit Hilfe von Illustrationen erklärt. Und für die dringenden Fragen zwischendurch gibt es zu vielen Themen FAQs (Frequently Asked Questions).

„Crashkurs Baby: Anleitung für Ungeübte…garantiert ohne Schnickschnack“ von Nora Imlau ist bei GU erschienen. Es ist für 16,99 Euro zum Beispiel bei Amazon erhältlich. 

Über die Autorin
Nora Imlau, geboren 1983, ist Journalistin und Fachautorin für Familienthemen. Seit einigen Jahren schreibt sie für die Zeitschrift „Eltern“, verfasst dort Titelgeschichten und konzipiert Sonderhefte rund ums Baby. Sie ist Mutter von zwei Töchtern. Ihr Blog auf www.nora-imlau.de erzählt von der Entstehung des Ratgebers „Crashkurs Baby“.

Text: Alexandra Müller

Leben zu dritt: Wie das funktioniert, erklärt der Ratgeber "Crashkurs Baby".

Nicht nur die Freude, auch die Unsicherheit vieler frischgebackener Eltern ist groß, wenn der Nachwuchs endlich da ist. "Crashkurs Baby" soll ihnen helfen.