Du bist schwanger und lange dauert es nicht mehr, bis der neue Erdenbürger auf die Welt kommt. Familie und Freunde geben fleißig Tipps, welche Ausstattung für den Anfang nötig ist, und im Babymarkt kannst du dich vor eifrigen Verkäuferinnen kaum retten.
In Kooperation mit meinspatz.de
Wir sagen dir, worauf du und dein Baby in den ersten Monaten getrost verzichten könnt.
1. Heizstrahler
Dass das Kind auch bloß nicht friert! Aber mal ernsthaft: In der Wohnung herrschen meistens ohnehin kuschelige Temperaturen. Eine angenehme Raumtemperatur ist auch für dein Baby völlig ok. Wenn es im Kinderzimmer zu kühl ist, kannst du das Wickeln auch spontan in ein anderes Zimmer verlegen – dafür brauchst du nicht extra einen teuren Heizstrahler über der Kommode. Falls dein Baby eine kleine Frostbeule sein sollte (z. B. früher geboren, geringes Gewicht), tut es auch ein stinknormaler Heizlüfter, für einen Bruchteil der Kosten.
2. Windeleimer
Windeleimer können vor allem eines: stinken. Du wirst schnell merken, dass du den Eimer nur so selten und so schnell wie möglich öffnen solltest. Entsorge die Windeln lieber über den normalen Abfalleimer für den Hausmüll. Der ist schneller voll und du musst dich nicht lange mit unangenehmen Gerüchen herumärgern.
3. Spielzeug & Stofftiere
Du findest Spielzeug für die Kleinen ganz besonders niedlich? Am Anfang kann dein Baby absolut nichts damit anfangen. Genauso wenig interessiert es sich für eine Armada von Stofftieren, die im Stubenwagen mitschunkelt. Ein Kuscheltier für den Start ins Leben reicht völlig.
>> Weitere Punkte findest du bei den Kollegen von meinspatz.de

GettyImages
Eine Armada an Kuscheltieren? Eines reicht für den Anfang völlig. Welche Dinge du dir bei der teuren Erstausstattung sparen kannst, erfährst du hier.