Der 19-jährige Lena ist verliebt. Alles war perfekt, bis er sich plötzlich zurück gezogen hat. Was tun?
Thema heute: "Er hat Bindungsängste"
"Ich habe vor drei Monaten einen wundervollen Mann kennengelernt, er ist 21. Nach vier Dates haben wir uns das erste Mal geküsst. Wir hatten eine wundervolle Zeit, wir lernten uns immer besser kennen, bis wir auch Sex miteinander hatten. Alles war perfekt. Ich war nach langer Zeit richtig glücklich und er hat mir auch gesagt, dass er starke Gefühle für mich hat und verliebt ist.
Und dann, plötzlich, war er komisch zu mir, so anders. Ich sprach ihn darauf an und dann sagte er, dass es eine wundervolle Zeit mit mir war, doch das Ganze hat ihn zu sehr eingeengt, weil ich ihn oft sehen wollte. Ja er hat Bindungsängste und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, weil ich mir 100 Prozent sicher bin, dass es der eine ist und ich bereit wäre alles für ihn zu tun.
Wie kann ich ihm seine Bindungsängste nehmen? Einen Schritt habe ich gemacht, ich hab mich einfach nicht mehr bei ihm gemeldet, damit er sieht, dass er auch seinen Freiraum hat. Was kann ich tun, damit er um mich kämpft? Und sollte ich jetzt eine gute Freundschaft mit ihm eingehen?"
Lena, 19
Die Experten-Antwort:

"Liebe Lena,
vorausgesetzt, das Verhalten Ihres Partners beruht wirklich auf der Angst, sich zu binden und Nähe auszuhalten, dann gibt es dafür viele unterschiedliche Erklärungsmöglichkeiten: Ganz oben in der Rangliste stehen hierbei schlechte Erfahrungen und Verletzungen aus vorangegangenen Beziehungen oder negative Kindheitserfahrungen, jeweils meist in Kombination mit einem verringerten Selbstwertgefühl. Wird die Bindung und damit Nähe zu einem Menschen zu eng bzw. nah, setzt der Fluchtinstinkt ein. Grund: Je mehr ich mich einem Menschen öffne, desto leichter kann ich auch verletzt werden. Aufdecken und bearbeiten muss diese Bindungsangst Ihr Freund selbst - ggf. auch mit therapeutischer Unterstützung.
Sie können ihm - vorausgesetzt Sie wollen sich dieser Aufgabe stellen - nur signalisieren, dass Sie ihm Zeit geben und nicht unter Druck setzen wollen. Vielleicht machen Sie Ihr Engagement doch abhängig von seiner Bereitschaft, sich mit seinen Ängsten auseinanderzusetzen. Die Variante, 'eine gute Freundschaft' mit ihm einzugehen, wird Sie erfahrungsgemäß auf Dauer eher zermürben, da Sie sich ja tatsächlich etwas anderes wünschen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und, dass Sie die für Sie beste Entscheidung treffen!"
Markus Ernst
Markus Ernst, 40, ist Diplom-Psychologe, arbeitet als Coach bei der Online-Partneragentur Parship.de und hat eine eigene Praxis. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Partnersuche, Partnerwahl und Partnerschaft.
Die Männer-Antwort:
"Liebe Lena,
das klingt, als wären Sie bis über beide Ohren verliebt. Das Problem daran: Wie alle Verliebten in der Anfangsphase werden auch Sie absolut beratungsresistent sein. Wenn ich wüsste, dass Sie trotzdem erreicht, was ich hier schreibe, hätte ich folgende Ratschläge für Sie:
Zunächst ist er nicht 'der Eine'! Lena, Sie sind 19 und ich würde meine Mutter darauf verwetten, dass Sie im Laufe Ihres Lebens noch viele andere tolle Männer kennenlernen. Bei mindestens zwei von denen werden Sie wieder das Gefühl haben 'Das ist jetzt der Eine'.
Außerdem sollten Sie nicht bereit sein, alles für ihn zu tun. Das würde nämlich bedeuten, dass Sie Ihre Wesen, also Ihre Natur verändern. Auf kurz oder lang tun Sie sich damit nur weh. Und glauben Sie mir, das wird verdammt bitter für Sie enden.
Sie können nichts tun, außer warten. Offenbar fühlen Sie jetzt schon mehr für ihn als er für Sie. Dass es in einer Beziehung immer einen gibt, der mehr liebt, ist zwar normal, sollte aber bei der Bereitschaft sich anzupassen oder gar zu verändern auch Grenzen haben. Gerade dann, wenn Sie sich fragen, wie sehr Sie um ihn kämpfen sollen. Er hat die Beziehung gelöst, nur er kann sie wieder kitten.
Und möglicherweise wird das nie passieren, weil er sich eben nicht genug in Sie verliebt hat. Lena, nehmen Sie deshalb Abstand und geben Sie ihm Zeit, zu erkennen, was er an Ihnen hat und dass er sie vermisst. Nur hoffen Sie nicht zu sehr darauf, dass das passiert. Und fangen Sie um Himmels Willen nach einer bestimmten Zeit des Wartens an, sich neu zu orientieren. Geben Sie sich die Chance, sich neu zu verlieben."
Agent Dexter
Unser zweiter Berater ist online unter dem Pseudonym Agent Dexter unterwegs, 28 Jahre alt und studierter Germanist sowie Journalist. Er liebt Musik, Sport und gutes Essen und befasst sich im Auftrag von fem.com zum ersten Mal professionell mit Beziehungsfragen.
SCHREIBEN SIE UNS!
Haben Sie auch ein Liebes- oder Partnerschafts-Problem, das Ihnen unter den Nägeln brennt? Dann mailen Sie uns: redaktion(at)fem.com, Betreff: "Eine Frage, zwei Antworten". Mit etwas Glück wird Ihre Frage unter Angabe von Vorname und Alter (auf Wunsch auch mit geändertem Vornamen) auf fem.com veröffentlicht und beantwortet.
Foto: Miss X / photocase.com

Foto: knallgrün / photocase
Einen Mann verstehen - das ist manchmal nicht so leicht. Guter Rat ist teuer, deswegen fragen wir alle 14 Tage gleich zwei Männer nach ihrer Meinung.