Das erste Date war ein voller Erfolg? Ein Partnerschafts-Experte gibt Tipps, wie's jetzt genauso perfekt weitergeht!
Es ist eine klassische Situation nach dem ersten Date: Man hat ein schönes Abendessen hinter sich und im Idealfall stundenlang über Gott und die Welt geredet. Und schon bei der Verabschiedung ist einem klar, dass man diese Person gerne wiedersehen möchte.
Gleichzeitig steigt aber auch die Unsicherheit: "Was denkt er/sie wohl über mich und ein mögliches Wiedersehen?".
Was also tun, damit das erste Date nicht gleichzeitig das letzte ist? Der Parship.de-Single-Experte Eric Hegmann hat fünf Tipps zusammengestellt, die nach einem vielversprechenden ersten Treffen hilfreich sein können.
1. Das Date Revue passieren lassen
Ein Essen und eine nette Unterhaltung reichen oft nicht, um zu wissen, ob man soeben den zukünftigen Partner fürs Leben gefunden hat. Euphorie nach einem gelungenen ersten Treffen kann eine realistische Einschätzung behindern. Lassen Sie die Eindrücke des ersten Treffens also erst einmal auf sich wirken.
2. Geduldig sein
Werden Sie nicht panisch, wenn Sie nicht sofort nach dem Treffen eine SMS oder einen Anruf erhalten. Möglicherweise haben Sie und Ihr Date-Partner nicht das gleiche Tempo. Geben Sie auch Ihrem Gegenüber etwas Zeit, sich über seine ersten Eindrücke klar zu werden.
3. Die Initiative ergreifen
"Willst du gelten, mach dich selten" - ein Sprichwort, das nach hinten losgehen kann: Vielleicht ist Ihr Gegenüber einfach zu schüchtern, um sich bei Ihnen zu melden. Ein kompletter Rückzug und bloßes Abwarten ist deshalb nicht ratsam. Machen Sie sich klar, was sie wollen und melden Sie sich einfach, wenn Ihnen danach ist!
4. Offen kommunizieren
Während des ersten Kennenlernens scheuen sich viele Menschen vor eindeutigen Formulierungen - einerseits um alles offen zu halten, andererseits um die andere Person nicht zu verletzen. Erste E-Mails, SMS oder Aussagen werden häufig eingehend analysiert. Das kann schnell zu Missverständnissen führen. Seien Sie also stets offen und fragen Sie direkt nach, wenn Ihnen eine Andeutung nicht klar ist.
5. Auf Verbindlichkeit setzen
Ihrer neuen Bekanntschaft kommt immer wieder etwas dazwischen und das nächste Treffen rückt in weite Ferne? Sprechen Sie am besten offen an, wenn Sie nicht zwischen Terminproblemen und Desinteresse unterscheiden können. Denn Fakt ist: Wer schon in der "Werbungsphase" kein ernsthaftes Interesse hat, wird wahrscheinlich auch in einer Beziehung nicht mit ganzem Herzen dabei sein.
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+