In unserer Kolumne stellt eine Leserin eine Liebes-Frage - und erhält zwei Antworten: die eines Partnerschafts-Experten und die eines Mannes ohne psychologische Vorkenntnisse.
Thema heute:
"Er schnarcht unerträglich!"
Die Frage:
"Mein Freund und ich kennen uns seit zwei Jahren und wohnen auch seit einem halben Jahr zusammen. Eigentlich läuft alles gut, wenn er mich nicht mit seinem Schnarchen total fertig machen würde. Ich habe sowieso schon einen sehr leichten Schlaf und wache von jedem kleinsten Geräusch auf - und mein Freund schnarcht jede Nacht so laut, dass ich oft stundenlang wach liege.
Ich habe schon alles ausprobiert: ihn anstupsen, Ohropax ... aber es hilft nichts. Als ich ihn neulich auf dieses Problem angesprochen habe, war er total beleidigt und hat gesagt, wenn ich - wie ich vorgeschlagen hatte - auf dem Gästesofa schlafen würde, dann wäre er supertraurig. Er ist der festen Meinung, dass höchstens Ehepaare, die schon ewig verheiratet sind, getrennte Schlafzimmer haben dürfen und lässt sich nicht vom Gegenteil überzeugen.
Einen Arzt will er auch nicht um Rat fragen, das ist ihm "zu peinlich". Ich bin ständig übermüdet und freue mich schon immer richtig darauf, wenn mein Freund mal auf Geschäftsreise ist und ich unser Schlafzimmer für mich habe. So kann es doch nicht weitergehen! Mein Problem wirkt vielleicht auf andere lächerlich, für mich ist das Schnarchen aber zu einem echten Beziehungsproblem geworden. Was ratet ihr mir?" Dani, 28
Die Experten-Antwort:

"Liebe Dani, etwa 50 Prozent aller Menschen, die in einer Partnerschaft leben, geben an, dass ihr Partner nachts schnarcht. Wenn man bedenkt, dass die Schnarchgeräusche ähnliche Dezibelwerte wie ein Presslufthammer erreichen können, wird klar, wie sehr dieser Zustand die Nerven und letztlich auch das Beziehungsleben belasten kann.
Ich denke, auch in Ihrem Fall gibt es nur zwei mögliche Wege: entweder, Sie beide schlafen wirklich in getrennten Zimmern, oder, Ihr Partner ist bereit, alles dafür zu tun, sein Problem in den Griff zu bekommen. Hier könnte zum Beispiel die Untersuchung in einem Schlaflabor Aufklärung über die Ursache des Schnarchens bringen. Herrscht Klarheit über den Grund, können dann die unterschiedlichsten Maßnahmen ergriffen werden, um wieder gemeinsam und vor allem ruhig schlafen zu können.
Ich finde, hier ist wirklich Ihr Freund gefordert, alles zu tun, dieser Beziehungsbelastung ein Ende zu setzen. Sagen Sie ihm noch mal ganz deutlich und klar, wie sehr Sie der momentane Zustand belastet und was Sie sich von ihm wünschen. Sollte er dazu nach wie vor nicht bereit sein, müssen Sie ihm vielleicht auch ein Ultimatum setzen, damit er den Ernst der Lage erkennt. Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Markus Ernst
Markus Ernst, 40, ist Diplom-Psychologe, arbeitet als Coach bei der Online-Partneragentur Parship.de und hat eine eigene Praxis. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Partnersuche, Partnerwahl und Partnerschaft.
Die Männer-Antwort:
"Liebe Dani, mein erster Gedanke war: Gehen Sie doch einfach vor Ihrem Mann ins Bett. Dann schlafen Sie, bevor er mit seinem Schnarchinferno über Sie hereinbrechen kann.
Mein zweiter Gedanke war: Nehmen Sie seine Schnarcherei doch einfach mal auf - jedes Handy hat heutzutage eine Aufnahmefunktion. Am nächsten Tag spielen Sie ihm seine nächtliche Lärmbelästigung vor und wenn er so tut, als wäre das nicht schlimm, lassen Sie sein Geschnarche einfach mal laufen - im Schlafzimmer. Wenn ihn das nicht zur Vernunft bringt und zum Arzt treibt, dann können Sie ihm mit der Trennung drohen und ihm vorschlagen, dass Sie die Frau, die es neben ihm aushält und durchschlafen kann, gern mal kennenlernen möchten.
Dass Ihrer besseren Hälfte ein Arztbesuch zu peinlich ist, dürfen Sie getrost als Feigheit abtun. Natürlich ist Schnarchen kein Small-Talk-Thema, trotzdem gehört Ihr Mann mit seinem Schnarch-Problem zum Arzt! Vor allem dann, wenn es so heftig ausfällt, wie Sie beschreiben. Viel Erfolg und - hoffentlich bald wieder - eine geruhsame Nacht!" Agent Dexter
Unser zweiter Berater ist online unter dem Pseudonym Agent Dexter unterwegs, 28 Jahre alt und studierter Germanist sowie Journalist. Er liebt Musik, Sport und gutes Essen und befasst sich im Auftrag von fem.com zum ersten Mal professionell mit Beziehungsfragen.
SCHREIBEN SIE UNS!
Haben Sie auch ein Liebes- oder Partnerschafts-Problem, das Ihnen unter den Nägeln brennt? Dann mailen Sie uns: annika(at)fem.com, Betreff: "Eine Frage, zwei Antworten". Mit etwas Glück wird Ihre Frage unter Angabe von Vorname und Alter (auf Wunsch auch mit geändertem Vornamen) auf fem.com veröffentlicht und beantwortet.
Foto: Miss X / photocase.com

Foto: knallgrün / Photocase.com
Die 28-jährige Dani wohnt mit ihrem Freund zusammen - und leidet unter seinen nächtlichen Schnarchattacken. Doch er will nichts dagegen unternehmen. Was soll Dani tun?