Es ist fast schon auffällig, dass häufig attraktive und zudem erfolgreiche Frauen scheinbar trotzdem keinen passenden Partner finden können. Manchmal haben Sie vielleicht sogar jemanden in Aussicht, doch kommt immer etwas dazwischen. Im Teil 1 verraten wir Ihnen, weshalb das so ist!
Sie schätzen sich als klug, attraktiv und humorvoll ein? Umso unverständlicher, weshalb Sie immer noch keinen passenden Mann an Ihrer Seite haben. Dennoch zählen hier möglicherweise Faktoren, die Sie noch nicht in Betracht gezogen haben. Im Teil 1 erklären wir Ihnen, weshalb Sie trotz bester Grundvoraussetzungen noch Single sind.
Sie sind Ende 20 oder gerne auch Ende 30? Sie merken, wie Ihre Mädels nach und nach die Liebe finden, doch vor Ihnen scheint sie sich gekonnt zu verstecken? Ich weiß, dass irgendwann Selbstzweifel aufkommen, ist ganz natürlich. Sie fragen sich: Bin ich eventuell doch nicht so attraktiv, wie ich annahm? Bin ich nicht liebenswert? Ich sage Ihnen: Nein! Daran liegt es nicht.
Was wollen Sie?
Sie haben eigentlich keine hohen Ansprüche, außer einen klugen, hübschen, sportlichen und lustigen Kerl zu finden? Da haben wir den ersten Knackpunkt. Frauen, die eine Beziehung wollen, haben oft eine mühsame Suche vor sich. Ein Mann hingegen, findet im Handumdrehen ein paarungsbereites Weibchen. Oftmals haben Frauen dieselben gesellschaftlichen Erwartungen an ihren zukünftigen Partner, die sie auch an sich selbst haben. Sprich, Ihr Mann in Spee sollte mindestens genauso gebildet sein. Männliche Singles hingegen, schränken sich in ihrer Damenwahl nicht ein, ihnen ist es egal, ob ihre Flamme Ärztin, Kassiererin oder Friseurin ist. Letztendlich müssen natürlich Sie selbst entscheiden, ob nur der Anwalt und nicht der Mechaniker, Sie glücklich machen kann.
Wonach suchen Sie gezielt?
Sie gehen am Wochenende aus und sehen ihren Traummann? Dieser flirtet den Abend lang ungehemmt mit anderen Damen, Sie hingegen würdigt er kaum eines Blickes. Statt ihn abzuhaken, fassen Sie Ihren Mut zusammen und gehen rüber. Zwar kommt es zu einem Gespräch und einem Nummernaustausch, doch hat er Sie nie angerufen. Eigentlich klar: hätte er wirkliches Interesse, wäre er aktiv geworden. Was ich damit sagen möchte ist, dass Sie auf kleine Zeichen achten sollten. Wie verhält er sich, wie viel Interesse zeigt er wirklich? So ersparen Sie sich sinnlose Daten und Kummer. Oftmals liegt es nicht daran, dass tolle Single-Damen niemanden finden, sondern dass Sie das oder den Falschen suchen und sich somit unnötig einschränken.
Gründe fürs Single sein
Zu hohe Ansprüche, keine Zeit oder einfach nur keine Lust. Es gibt genug Gründe, warum eine Partnerschaft nicht zustande kommen kann. Doch warum gleich so viele Deutsche Single sind, erforschte eine neue Studie von ElitePartner, in der mehr als 4000 Singles befragt wurden.
Der häufigste Grund für Partnerlosigkeit (38 Prozent) sind die hohen Ansprüche, die viele Frauen an eine Beziehung stellen. Je höher das Bildungsniveau der Frau, desto mehr scheinen ihre Ansprüche zu steigen. Fast jede zweite Akademikerin gab an: Kompromissbereitschaft bei der Männerwahl – Fehlanzeige. Mit rund 31 Prozent gaben die befragten Frauen an, ihre Karriere einer Partnerschaft vorzuziehen. Gerade bei jungen Frauen scheint dies im Trend zu liegen: Mehr als jede zweite Frau in ihren Zwanzigern ist aus diesem Grund solo.
Bei den Männern sehen die Gründe fürs Singledasein etwas anders aus. Stolze 40 Prozent der männlichen Teilnehmer gaben an, zu schüchtern zu sein, wenn es darum geht, eine Beziehung aufzubauen. Darüber hinaus gaben allerdings auch viele Männer ihren hohen Ansprüchen die Schuld daran, dass sie keine Freundin haben (33 Prozent).
Natürlich war das noch nicht alles. Im Teil 2 geht’s weiter, mit dem Mysterium, der attraktiven Single-Frau!
Hier geht's zum Google Plus Profil von Liebe & Lust Google+