Es hat gefunkt! Und nun? Die Geschlechter verhalten sich mal wieder recht unterschiedlich. fem.com verrät, inwiefern.

Frauen jauchzen, Männer genießen stillschweigend, so weit die Klischees. Die Partnervermittlung ElitePartner.de hat mehr als 7.000 Männer und Frauen gefragt, was sie tun, wenn sie sich Hals über Kopf verliebt haben.
44 Prozent der Frauen können bei akuter Verliebtheit einfach nicht aufhören, mit ihren Freundinnen über ihn zu reden. Dieses Bedürfnis hat nur jeder dritte frisch verliebte Mann (32%).
Männer baggern
Stattdessen teilen die Männer der Frau ihres Herzens lieber ausgiebig mit, wie überwältigt sie von ihr sind: Jeder zweite befragte Mann (50%) schickt seiner neuen Liebe ständig SMS und E-Mails. Das wiederum tut nur knapp jede dritte Frau (31%).
Für 45 Prozent der Frauen ist eine neue Liebe wie eine Diät: Ihnen vergeht der Appetit und sie können nichts essen. Dieses Phänomen erleben nur 20 Prozent der Männer.
Frauen vegetativ empfindsamer
Experten erklären die Unterschiede im Verhalten damit, dass die Euphorie der Verliebtheit das geschlechtsspezifische Kommunikationsverhalten verstärkt. "Frauen entspricht es eher, ihre Emotionen mit Freunden zu teilen. Männer sind da zurückhaltender, sie fokussieren sich stattdessen stärker auf das Ziel ihrer Begierde. Zudem sind Frauen in Liebesangelegenheiten vegetativ empfindsamer und reagieren daher körperlicher", erklärt die Diplom-Psychologin Lisa Fischbach.
Der spezielle Hormoncocktail beim Verlieben löse rauschartige Glücksgefühle aus und reduziere besonders bei Frauen das Hungergefühl. So entstehe der Eindruck, allein von Luft und Liebe leben zu können.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von fem.com: www.facebook.com/femcom

Foto: s11 / photocase.com
Frauen verlieren den Appetit, Männer bombadieren die Angebetete mit SMS': Aufs Verliebtsein reagieren die Geschlechter unterschiedlich.