H&M schließt Filialen in Deutschland

Für viele eine schockierende Nachricht: H&M schließt 2018 acht Geschäfte in Deutschland. Das gehört zu den geplanten Sparmaßnahmen des schwedischen Modekonzerns.

Mittwoch, 10.03.2021
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt abstimmen! 1 Stimme 1 Stimmen gezählt
1:15 min

Für viele eine schockierende Nachricht: H&M schließt 2018 acht Geschäfte in Deutschland. Das gehört zu den geplanten Sparmaßnahmen des schwedischen Modekonzerns. Denn der Umsatz des Unternehmens ist im letzten Viertel Jahr stark gesunken. Gründe dafür sind unter anderem: Dass die Konkurrenz immer billiger wird und der Online-Handel allgemein besser aufgestellt ist als früher. Welche acht Standorte in Deutschland betroffen sind, wurde noch nicht bekannt gegeben. Auch ist unklar, ob es noch mehr Schließungen geben wird. Aktuell gibt es 423 H&M Geschäfte in Deutschland.  

Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Es werden wieder acht neue Geschäfte eröffnet. „Das ist Bestandteil unserer kontinuierlichen Optimierung. Wir beobachten steht’s, in welche Richtung sich unsere Kundenströme verlagern, wo neue spannende Einkaufszentren entstehen oder auch Geschäfte zusammengelegt werden können, um unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten,“ so H&M Pressesprecherin Anne Meyer. Die Sparmaßnahmen sind also auch eine Umstrukturierung. Es werden Filialen geschlossen, die keinen Umsatz bringen und an umsatzreichen Orten werden neue Geschäfte eröffnet.