Blutflecken auf den Laken – viele Frauen kennen das. Die unschönen Spuren können einen ganz schön verunsichern. Aber was steckt dahinter?
Manchmal wird man einfach von der Menstruation überrascht, die früher einsetzt, als man es erwartet hat. Es gibt aber auch andere Ursachen für „After-Sex-Spotting“.
„Nach dem Sex zu bluten ist gar nicht so ungewöhnlich“, weiß Constance Young, Assistenzprofessorin in der Fachabteilung für gynäkologische Eingriffe des Columbia University Medical Center im Interview mit „Refinery 29“. Man braucht also nicht sofort nervös werden, sollte es vorkommen. „Man sollte sich dann Sorgen machen, wenn man jedes Mal nach dem Geschlechtsverkehr blutet oder sich die Blutungen verstärken“, so Dr. Young. Denn sie könnten auch ein Anzeichen für Geschlechtskrankheiten oder Gebärmutterhalskrebs sein.
Du entdeckst nach dem Sex Blutflecken auf den Laken, obwohl du nicht mal deine Tage hast? Das ist nicht gleich ein Grund zur Sorge. In der Regel stecken unbedenkliche Ursachen hinter diesen Schmierblutungen. Eine davon: die Ektopie. Dabei handelt es sich um eine unübliche Bildung von Gewebe am Muttermund. Wird diese beim Sex berührt, kann es zu leichten Blutungen kommen.
Eine trockene Vagina kann wegen empfindlicher Schleimhäute ebenfalls die Ursache für leichtes Bluten nach dem Sex sein. Oft steckt ein niedriger Östrogenspiegel dahinter. Am besten kann dich dein Frauenarzt deswegen beraten.
Weniger harmlos ist eine Chlamydien-Infektion. Diese verursacht ebenfalls Blutungen und kann im schlimmsten Fall zu Unfruchtbarkeit führen. Juckreiz und Brennen im Schambereich, starker Ausfluss und ungewöhnlich starke Monatsblutungen können ebenfalls darauf hinweisen.
Allgemein gilt: Solltest du nach dem Sex mal bluten, ist das kein Grund zur Sorge. Wenn Blutungen nach dem Sex zur Regel werden, solltest du unbedingt mit deinem Frauenarzt sprechen, um ernsthafte Krankheiten auszuschließen.
Weitere Gründe für "After-Sex-Spotting" findest du oben im Video.
Das könnte dich auch interessieren: